Auf Anfang [:reprise]

Film: Auf Anfang [:reprise]
Länge:
105 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Joachim Trier
Darsteller:
Espen Klouman H?iner, Anders Danielsen Lie, Christian Rubeck, P?l Stokka, Odd-Magnus Williamson, Viktoria Winge
Genre:
Drama
Land:
Norwegen, Schweden, 2006
So unterschiedlich Erik und Phillip sind, so eng sind die beiden jungen Männer miteinander verbunden. Sie lieben die Literatur und das Schreiben, sie haben in dem großen Autor Sten Dahl ein gemeinsames Idol und sie genießen beide ihre Jugend, d.h. Parties, laute Musik und Frauen. Überraschend wird Phillips erster Roman veröffentlicht und er selbst zu einem kleinen Star der norwegischen Literaturszene. Ein Riesenerfolg - und zugleich zu viel für ihn. Sechs Monate später holen Erik und
die anderen Freunde ihn aus der Psychiatrie ab. Nur schwer findet Phillip zurück zur Normalität im Alltag. Das belastet auch seine Freundschaft zu Erik, der immer noch vom Dasein als Schriftsteller träumt. Da ist auch noch Kari, Phillips große Liebe, die womöglich der Auslöser für seine Psychose war.

Eine einfache, schlichte, aber zugleich sehr kraftvolle und aufwühlende Geschichte um eine Jungenfreundschaft erzählt "Auf Anfang" - zumindest wenn man den Inhalt des Films in wenigen Sätzen zusammenfasst. Denn WIE diese Geschichte erzählt wird, das ist eigen und besonders. Statt einer linearen Handlung wird eine kunstvolle Komposition von Eindrücken aus der Geschichte von Phillip und Erik präsentiert. Collageartig wechselt der Film zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und her
und vermittelt ein Gefühl für Sound und Look des Lebens und Jungsseins der beiden Jungschriftsteller. Das klingt für den Zuschauer ein wenig anstrengend, ist es aber nicht - sondern vielmehr ein ganz spannender Trip, bei dem man zwei packenden Charakteren immer dicht auf den Fersen ist. Zu Recht wurde "Auf Anfang" zu vielen Festivals eingeladen und war unter anderem für den Oscar nominiert. Dass der Film so sehr von seinen Bildern und seiner Musik lebt, hilft übrigens auch über ein kleines Manko hinweg - es gibt keine deutsche Synchronfassung, man muss sich mit deutschen Untertiteln begnügen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Sprache: Norwegisch
Untertitel: Deutsch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Verleih-DVDMFA

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23. Woche 2008).