Aragami

Länge:
76 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Ryuhei Kitamura
Darsteller:
Takao Osawa, Masaya Kato, Kanae Uotani
Genre:
Action
Land:
Japan , 2002
Zwei Samurai retten sich mit letzter Kraft schwer verletzt in einen abgelegenen Tempel. Als einer der beiden am nächsten Morgen erwacht, ist sein Begleiter verschwunden. Er sei seinen Wunden erlegen, erzählt ihm der Tempelwächter. Ein Gespräch entspinnt sich zwischen den beiden Männern – doch aus dem freundlichen gastwirtlichen Empfang wird bald ein tödlicher Konflikt. Denn der Tempelwächter stellt sich als tobender Kriegsgott Aragami vor, der nach einem Samurai sucht, der würdig genug ist, ihn im Zweikampf zu besiegen.
Gerne scheinen sich Regisseure in letzter Zeit selbstgesetzten Regeln zu unterwerfen. Die dänischen Dogma-Filme sind ein Beispiel dafür, aber auch die deutschen 99-Euro-Filme. Wenn zwei japanische Regisseure solche arbeitseinschränkenden Regeln entwerfen, dann ist dies jedoch kein intellektuelles „Manifest“. Ryuhei Kitamura und Yukihiko Tsutsumi nannten es „Duell“: Zwei kämpfende Personen. Ein Raum. Mehr nicht.
Klassische Elemente des Samuraifilms werden dabei durch eine moderne Inszenierung ergänzt. Dennoch wird enttäuscht, wer nun eine 76 Minuten dauernde Nonstop-Akrobatik erwartet. Zwei Drittel des Films sind dem spannungsgeladenen Gespräch der beiden Männer gewidmet. Dialoge, die beinahe im Minutentakt zu eskalieren drohen. Schade nur, dass die sehr düsteren Bilder sich auf Fernsehgröße nicht richtig entfalten können.
Der zweite Teil des „Duel Project“ lautet 2 LDK. Wer der beiden Regisseure den künstlerischen Wettstreit gewonnen hat, darf allerdings nur ein volljähriges Publikum entscheiden: 2 LDK erhielt keine Jugendfreigabe.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Exklusiv-Interview, Kinotrailer, Making of, Video-Message
Gerne scheinen sich Regisseure in letzter Zeit selbstgesetzten Regeln zu unterwerfen. Die dänischen Dogma-Filme sind ein Beispiel dafür, aber auch die deutschen 99-Euro-Filme. Wenn zwei japanische Regisseure solche arbeitseinschränkenden Regeln entwerfen, dann ist dies jedoch kein intellektuelles „Manifest“. Ryuhei Kitamura und Yukihiko Tsutsumi nannten es „Duell“: Zwei kämpfende Personen. Ein Raum. Mehr nicht.
Klassische Elemente des Samuraifilms werden dabei durch eine moderne Inszenierung ergänzt. Dennoch wird enttäuscht, wer nun eine 76 Minuten dauernde Nonstop-Akrobatik erwartet. Zwei Drittel des Films sind dem spannungsgeladenen Gespräch der beiden Männer gewidmet. Dialoge, die beinahe im Minutentakt zu eskalieren drohen. Schade nur, dass die sehr düsteren Bilder sich auf Fernsehgröße nicht richtig entfalten können.
Der zweite Teil des „Duel Project“ lautet 2 LDK. Wer der beiden Regisseure den künstlerischen Wettstreit gewonnen hat, darf allerdings nur ein volljähriges Publikum entscheiden: 2 LDK erhielt keine Jugendfreigabe.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Exklusiv-Interview, Kinotrailer, Making of, Video-Message
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversum
Kauf-DVDrapid eye movies REM
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2004).