Alone in the Dark

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Uwe Boll
Darsteller:
Christian Slater, Stephen Dorff, Tara Reid, Frank C. Turner, Mathew Walker
Genre:
Horror , Action
Land:
Deutschland, Kanada, USA , 2004
Als Kind gelang es Edward Carnby, als einziger von 20 Waisen einer Entführung zu entkommen. Während seine Freunde Opfer des wahnsinnigen Wissenschaftlers Hudgens wurden, entwickelte sich Carnby zunächst zum Leiter einer Spezialeinheit zur Aufklärung paranormaler Vorfälle und schließlich zum Privatdetektiv. Ein rätselhaftes Tor, das nach der Legende eines ausgestorbenen indianischen Volkes die Welt von Monstern mit der der Menschen verbindet, führt Carnby nach Jahren wieder mit seinem Gegenspieler Hudgens zusammen. Gemeinsam mit seiner Ex-Freundin und dem neuen Leiter der Spezialeinheit muss er sich der Bedrohung stellen.
„Ein Film nicht für Filmkritiker, sondern für Jugendliche“, betont Regisseur Uwe Boll in seinem Audiokommentar. Leider unterschätzt er aber sein Zielpublikum. Denn die Qualität eines Films lässt sich weder an technischen Spielereien noch an der Dauer von Actionszenen messen. Und auch einfache oder überdrehte Geschichten können durchaus zu einem gelungenen Unterhaltungsfilm werden. Dieser filmischen Adaption des gleichnamigen Computerspiels gelingt es jedoch nicht, eine nachvollziehbare oder gar spannende Handlung um seine konventionellen Schießereien herum zu erzählen. Wer das Computerspiel nicht kennt, findet keinen Zugang zu den Protagonisten. Kenner des Spiels hingegen werden sich langweilen, weil sie hier nicht selbst in das Geschehen eingreifen können.
Der Audiokommentar allerdings überrascht: Hier wird der Zuschauer Zeuge, wie Uwe Boll zwischendurch Handytelefonate abwickelt, seine Hunde aus dem Studio entfernt, über seine Schauspielerin Tara Reid lästert oder die Aktualität seines Actionfilms mit Horroranleihen anhand der Klimakatastrophe erläutert.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1/dts
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Original englische Sprachfassung in Dolby Digital 5.1 (deutsche Untertitel einblendbar)
Audiokommentar von Regisseur Uwe Boll; Making-Of "Into the Dark";
Featurette "Shedding a Light"; Musikvideos zu
Nightwish "Wish I had an Angel", Dimmu Borgir "Vredesbyrd",
In Flames "The Quit Place", Hypocrisy "Eraser"; Behind-the-Actionscenes; Bullet-Time-Animatic; Deleted-Scenes; Storyboard Comparison; Bebilderte Produktionsnotizen; Informationen zu Cast & Crew; Deutscher Original-Kinotrailer; TV-Spots; Trailer zu weiteren Kinofilmen auf DVD
„Ein Film nicht für Filmkritiker, sondern für Jugendliche“, betont Regisseur Uwe Boll in seinem Audiokommentar. Leider unterschätzt er aber sein Zielpublikum. Denn die Qualität eines Films lässt sich weder an technischen Spielereien noch an der Dauer von Actionszenen messen. Und auch einfache oder überdrehte Geschichten können durchaus zu einem gelungenen Unterhaltungsfilm werden. Dieser filmischen Adaption des gleichnamigen Computerspiels gelingt es jedoch nicht, eine nachvollziehbare oder gar spannende Handlung um seine konventionellen Schießereien herum zu erzählen. Wer das Computerspiel nicht kennt, findet keinen Zugang zu den Protagonisten. Kenner des Spiels hingegen werden sich langweilen, weil sie hier nicht selbst in das Geschehen eingreifen können.
Der Audiokommentar allerdings überrascht: Hier wird der Zuschauer Zeuge, wie Uwe Boll zwischendurch Handytelefonate abwickelt, seine Hunde aus dem Studio entfernt, über seine Schauspielerin Tara Reid lästert oder die Aktualität seines Actionfilms mit Horroranleihen anhand der Klimakatastrophe erläutert.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1/dts
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Original englische Sprachfassung in Dolby Digital 5.1 (deutsche Untertitel einblendbar)
Audiokommentar von Regisseur Uwe Boll; Making-Of "Into the Dark";
Featurette "Shedding a Light"; Musikvideos zu
Nightwish "Wish I had an Angel", Dimmu Borgir "Vredesbyrd",
In Flames "The Quit Place", Hypocrisy "Eraser"; Behind-the-Actionscenes; Bullet-Time-Animatic; Deleted-Scenes; Storyboard Comparison; Bebilderte Produktionsnotizen; Informationen zu Cast & Crew; Deutscher Original-Kinotrailer; TV-Spots; Trailer zu weiteren Kinofilmen auf DVD
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDConcorde
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (44. Woche 2005).