Alles über Adam

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Gerard Stembridghe
Darsteller:
Stuart Townsend, Frances O'Connor, Kate Hudson, Charlotte Bradley, Rosaleen Linehan
Genre:
Komödie
Land:
Großbritannien/Irland, 2000
Die junge Sängerin Lucy Owen verschleißt auf der Suche nach der großen Liebe einen Mann nach dem anderen, bis endlich der "Richtige" auftaucht. Adam (nomen est omen!) scheint wirklich der perfekte Mann zu sein, die Heirat steht unmittelbar bevor. Bevor es zum Bund des Lebens kommt, beweist Adam allerdings auch Lucys älteren Schwestern und ihrem Bruder nebst Freundin, dass er sich für unwiderstehlich hält und es mit allen nur gut meint. Jede(r) bekommt das, was sie/er in puncto Seelenmassage und Sexualität braucht.
Eine solche Geschichte klingt unrealistisch und läuft Gefahr, ein billiger Casanova-Verschnitt zu werden. Der Film von Gerard Stembridge ist jedoch über solche Verdachtsmomente erhaben. Adams durchaus intime Begegnungen mit der Familie Owen reflektieren differenziert verschiedene populäre Ansichten über die Liebe: die schicksalhafte, die befreiende, die ekstatische und die unerwartete. So entstand eine "sophisticated comedy" zum Thema Beziehungen und Rollenmuster mit brillanten Dialogen und Darstellern. Variiert wird der bekannte Topos des Fremden, der in eine gewachsene Gemeinschaft hineinkommt und dort alles durchmischt und verändert. Sozusagen die intellektuelle Variante zur Märchenprinz- und Teenie-Klamotte.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Bonusmaterial: dt. und engl. Kinotrailer, Featurette, Szenen vom Set, Cast und Crew Infos, Produktionsnotizen
Eine solche Geschichte klingt unrealistisch und läuft Gefahr, ein billiger Casanova-Verschnitt zu werden. Der Film von Gerard Stembridge ist jedoch über solche Verdachtsmomente erhaben. Adams durchaus intime Begegnungen mit der Familie Owen reflektieren differenziert verschiedene populäre Ansichten über die Liebe: die schicksalhafte, die befreiende, die ekstatische und die unerwartete. So entstand eine "sophisticated comedy" zum Thema Beziehungen und Rollenmuster mit brillanten Dialogen und Darstellern. Variiert wird der bekannte Topos des Fremden, der in eine gewachsene Gemeinschaft hineinkommt und dort alles durchmischt und verändert. Sozusagen die intellektuelle Variante zur Märchenprinz- und Teenie-Klamotte.
DVD Bildformat: 1:1,85/16:9; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Bonusmaterial: dt. und engl. Kinotrailer, Featurette, Szenen vom Set, Cast und Crew Infos, Produktionsnotizen
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSEuroVideo
Verleih-VHSEuroVideo
Kauf-DVDEuroVideo
Verleih-DVDEuroVideo
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (7. Woche 2002).