Alien Arsenal - Welt in Gefahr

Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
noch keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
David DeCoteau (als Julian Breen)
Darsteller:
Josh Hammond, Danielle Hoover, Michelle Nordin, Krisztián Kovács
Genre:
Science-Fiction , Action , Videopremiere
Land:
USA, 1999
Die Highschool-Teenies Ralph, als Streber verschrien, und seine Freundin Baxter haben es in ihrem Provinznest als Außenseiter nicht leicht und werden von den rauhbeinigen Sportchampions der Schule gern als "Sandsäcke" und "Fußabtreter" missbraucht. Eines Tages finden Ralph und Baxter im Keller der Schule eine Kiste, in der die Waffen von Superhelden lagern. Erst zögernd, dann zielgerichtet nutzt das Paar die funktionsfähigen Waffen,um Bösewichtern das Handwerk zu legen und sich Respekt zu verschaffen. Aber die Kiste gehört Aliens, die nicht lange auf sich warten lassen.
Ziemlich temporeich und mit der Spiellaune von Machern, die sich am Superhelden-Image erfreuen, geht es in dem ansonsten nach bewährtem Muster und mit viel Action verlaufenden Science-Fiction-Trash in den Kampf der Highschool -Teens gegen Weltraummonster. Einige originelle Einfälle ergeben sich aus der Kenntnis der Teens über ihre Umgebung: So werden der Keller und ein Sanierungsgrundstück zu interessanten Kampfschauplätzen. Am Rande bemerkt: Regisseur David DeCouteau nennt sich hier Julian Breen, tritt aber auch gern unter weiteren Namen in Erscheinung. DeCouteau ist Schüler von Roger Corman und Gründer der Produktionsfirma "Full Moon Pictures".
Ziemlich temporeich und mit der Spiellaune von Machern, die sich am Superhelden-Image erfreuen, geht es in dem ansonsten nach bewährtem Muster und mit viel Action verlaufenden Science-Fiction-Trash in den Kampf der Highschool -Teens gegen Weltraummonster. Einige originelle Einfälle ergeben sich aus der Kenntnis der Teens über ihre Umgebung: So werden der Keller und ein Sanierungsgrundstück zu interessanten Kampfschauplätzen. Am Rande bemerkt: Regisseur David DeCouteau nennt sich hier Julian Breen, tritt aber auch gern unter weiteren Namen in Erscheinung. DeCouteau ist Schüler von Roger Corman und Gründer der Produktionsfirma "Full Moon Pictures".
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSScreen Power
Verleih-DVDScreen Power
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19. Woche 2002).