Agent Ranjid rettet die Welt

Länge:
81 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Michael Karen
Darsteller:
Kaya Yanar, Birte Glang, Rutger Hauer, Vedat Erincin u.a.
Genre:
Komödie , Comedy , Action
Land:
Deutschland, 2012
Der schusselige Putzmann Ranjid hat ein großes Problem. Seine geliebte Kuh Benytha ist angeblich magenkrank, die Operation schier unbezahlbar. Da kommt das Angebot von "Ayran Secret Service"-Chef Süleymann gerade recht. Der sucht einen neuen Süperagenten und meint, im unbedarft trotteligen Ranjid den Richtigen gefunden zu haben. Dabei ist der fröhliche Inder nur mal wieder über seine beiden Füße gestolpert. Ranjid soll den niederländischen Ultra-Bösewicht Freek van Dyk ausschalten, der nichts Geringeres als die Weltherrschaft anstrebt. Ranjid zur Seite steht der prollige Türsteher Hakan, der bei der Jagd nach dem Fiesling ausgerechnet auf seine Ex-Flamme stößt. Diese hat sich aus persönlicher Rache wegen Hakans Zurückweisung an der Discotür „du kommst hier net rein“, in die Killerbraut Viagra van den Hupen verwandelt.
In seinem ersten Kinoabenteuer übernimmt Stand-up-Comedian Kaya Yanar, der mit seiner TV-Show "Was guckst du?!" mittlerweile eine große Fangemeinde hat, gleich sechs Rollen. Sein Markenzeichen, das fröhlich unkorrekte Veralbern von Multi-Kulti-Klischees, kommt auch in dieser Agentenpersiflage nicht zu kurz. Jeder bekommt hier sein Fett weg, ob der türkischstämmige Hakan wieder einmal seinen niedrigen Intelligenzquotienten zur Schau stellt oder die Käsehäppchen essenden Holländer in einem Wohnwagen ihr Hauptquartier haben. Sicher muss man den albernen und gerne auch niveaulosen Humor mögen, um das Gag-Spektakel zu ertragen. Auch das Drehbuch wirkt mitunter ziemlich zusammengeschustert. Dafür hagelt es Film- und Genrezitate, wie die Verblödelung des James Bond-Vorspanns oder einen Cameoauftritt vom legendären Joker aus „The Dark Knight“, natürlich gespielt von Verwandlungskünstler Kaya Yanar. Das Sympathische an dem in Frankfurt geborenen türkischstämmigen Comedian ist ja, dass er seine Figuren liebt, egal wie dumm sie sich anstellen. Somit sind seine Schläge unter die Gürtellinie niemals so unterirdisch, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Vor diesem Hintergrund ist die bunte und unverfrorene Mischung aus Agentenparodie, Slapstick, Comedy, Action und Bollywood durchaus unterhaltsam, gerade auch für eine jüngere Zielgruppe.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Entfallene und erweiterte Szenen, Making of, Featurettes, Behind the Scenes, Musikvideo, Trailer, Bio- und Filmografien
In seinem ersten Kinoabenteuer übernimmt Stand-up-Comedian Kaya Yanar, der mit seiner TV-Show "Was guckst du?!" mittlerweile eine große Fangemeinde hat, gleich sechs Rollen. Sein Markenzeichen, das fröhlich unkorrekte Veralbern von Multi-Kulti-Klischees, kommt auch in dieser Agentenpersiflage nicht zu kurz. Jeder bekommt hier sein Fett weg, ob der türkischstämmige Hakan wieder einmal seinen niedrigen Intelligenzquotienten zur Schau stellt oder die Käsehäppchen essenden Holländer in einem Wohnwagen ihr Hauptquartier haben. Sicher muss man den albernen und gerne auch niveaulosen Humor mögen, um das Gag-Spektakel zu ertragen. Auch das Drehbuch wirkt mitunter ziemlich zusammengeschustert. Dafür hagelt es Film- und Genrezitate, wie die Verblödelung des James Bond-Vorspanns oder einen Cameoauftritt vom legendären Joker aus „The Dark Knight“, natürlich gespielt von Verwandlungskünstler Kaya Yanar. Das Sympathische an dem in Frankfurt geborenen türkischstämmigen Comedian ist ja, dass er seine Figuren liebt, egal wie dumm sie sich anstellen. Somit sind seine Schläge unter die Gürtellinie niemals so unterirdisch, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Vor diesem Hintergrund ist die bunte und unverfrorene Mischung aus Agentenparodie, Slapstick, Comedy, Action und Bollywood durchaus unterhaltsam, gerade auch für eine jüngere Zielgruppe.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Entfallene und erweiterte Szenen, Making of, Featurettes, Behind the Scenes, Musikvideo, Trailer, Bio- und Filmografien
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayHighlight
Verleih-DVDHighlight
Kauf-DVDHighlight
Kauf-Blu-rayHighlight
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14. Woche 2013).