After Midnight

Film: After Midnight
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Rolfe Kanefsky
Darsteller:
Alexis Arquette, Jennifer Lambert, Tamara Craig Thomas, Karim Prince
Genre:
Thriller , Komödie , Videopremiere
Land:
USA, 1999
Lee und seine Freunde wollen kurz vor Mitternacht noch ein paar Videos ausleihen. Dabei gibt es Streit mit Sidney, dem Inhaber. Zum Entsetzen seiner Freunde zieht Lee eine Pistole und zwingt Sidney, ihnen die Videothek zu überlassen - Lee will mit den anderen zwischen den Kassetten eine Party feiern. Die Freunde lassen sich überreden, zumal die Angestellte Tori sich ihnen anschließt. Die Clique ist bereit, die Geschichte als großen Spaß zu sehen. Doch Lee demütigt Sidney immer mehr, die Partystimmung ist vorüber. Als einer der Freunde mit Tori die Videothek verlassen will, schießt Lee auf ihn - mit Platzpatronen. Niemand außer ihm selbst kann darüber lachen. Das Durcheinander nach dem Schuss nutzt Sidney, um sich aus dem Geldschrank seinen Revolver zu holen. Der junge Mann dreht den Spieß um und nimmt die Jugendlichen als Geiseln. Als die Polizei den Laden umstellt, hat es bereits einen Toten gegeben.

Rolfe Kanefsky inszeniert seinen Film im Stil von "Scream": Jugendliche Film-Freaks unterhalten sich in Zitaten und treiben mit dem Entsetzen Scherz. Aber Kanefsky ist kein Wes Craven. Die Ironie, die er als Grundlage seiner Story benutzt, wächst ihm über den Kopf. Statt eines Spiels mit den Regeln des Genres gibt es nur flotte Sprüche; Dialoge und Handlung bleiben unglaubwürdig. Nachteilig wirkt sich aus, dass der Regisseur seinen parodistischen Ansatz durch eine Botschaft aufwerten will: Wie wird aus Spaß Ernst? Was ist Film und was ist Leben? Diese Mischung stimmt einfach nicht.

DVD Bildformat: 4:3/Dolby Surround; Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
keine Extras

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-VHSVCL

Verleih-DVDVCL

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2002).