Adieu Paris

Die erfolgreiche Schriftstellerin Patrizia hat zwar eine Schreibkrise, ist aber überaus glücklich. Im Franzosen Jean-Jacques hat sie den Mann ihres Lebens gefunden. Er ist ein wundervoller Geliebter und wünscht sich ein Kind von ihr. Doch der lieb Gewonnene liegt seit einem Autounfall im Wachkoma. Das bringt Patrizia ziemlich aus dem Gleichgewicht. Als sie am Flughafen zufällig den eiskalten Manager Frank kennenlernt, scheint dies eine schicksalhafte Begegnung zu sein, wie sich herausstellt. Im Krankenhaus sieht sich Patrizia nämlich überraschend mit der französischen Ehefrau ihres Geliebten Francoise konfrontiert die keine Anstalten macht, eine andere Frau zu dulden. Doch die beiden Damen kommen sich näher. Währenddessen fährt Frank den Deal seines Lebens an die Wand, weil er auf einen betrügerischen Wurstfabrikanten hereinfällt. Seine Firma erleidet einen Millionenverlust. Damit nicht genug, verlassen ihn auch noch Frau und Kind. Erst durch eine neu gewonnene Einsicht, kommen sowohl Patrizia als auch Frank aus ihrem Schneckenhaus heraus und landen wieder im Leben.
Franziska Buch ist in Deutschland insbesondere durch die Adaption von bekannten Kinderbüchern bekannt geworden ("Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen"{/id], [id=312]"Emil und die Detektive"(/id], [id=6018]"Hier kommt Lola"). Die Prämisse für diese Liebesgeschichte entstammt dem Genre der romantischen Komödie: Zwei gegensätzliche Charaktere treffen sich zufällig, können sich nicht leiden. Während ihr gewohntes Leben aus den Fugen gerät, finden sie im Anderen schließlich nicht nur den perfekten Partner sondern auch zu sich selbst. Doch trotz der tollen deutsch französischen Besetzung können die Schauspieler den platten und pseudotiefsinnigen Dialogen wenig Leben einhauchen. Und an Klischees wird nicht gespart: Paris ist sehr romantisch, Düsseldorf kalt und finanzorientiert, im Manager steckt ein weicher Kerl und der betrügerische französische Wurstmacher ist ein lebensweiser Filou. Das Thema Sterbehilfe bei Komapatienten wird zwar sensibel, aber auch recht oberflächlich verhandelt. In einer der wenigen richtig starken Momente, sagen sich die beiden unterschiedlichen Protagonisten unverblümt die Meinung. Von solchen Szenen hätte es ein paar mehr gebraucht.
DVD-Bildformat:1:2,35; 16:9
Ton:Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Französisch, Mehrsprachig
Untertitel: Deutsch
Christiane Radeke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-Blu-rayLighthouse Home Entertainment
Verleih-DVDLighthouse Home Entertainment
Kauf-DVDLighthouse Home Entertainment
Kauf-Blu-rayLighthouse Home Entertainment