Abschied - Brechts letzter Sommer

Film: Abschied - Brechts letzter Sommer
Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Jan Schütte
Darsteller:
Josef Bierbichler, Monica Bleibtreu, Jeanette Hain, Elfriede Irrall, Margit Rogall
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2000

Kurz vor seinem Tod im August 1956 verbringt Bertolt Brecht die Sommerferien in Buckow. Gezeichnet von seiner Herzkrankheit ist der Dichter ein politisch, sozial und emotional erloschener Mensch - misslaunig, depressiv und konfliktscheu. Er versucht, seinen psychisch und physisch gebrochenen Zustand in der Arbeit zu vergessen. An seinem letzten Ferientag taucht ein Stasi-Mitarbeiter auf dem Anwesen auf, der Helene Weigel die Verhaftung ihres Gastes Wolfgang Harich ankündigt. Dem regimekritischen Philosophen und seiner Frau Isot Kilian (einer aktuellen Geliebten Brechts) wird Hochverrat vorgeworfen. Wegen Brechts Gesundheitszustand wird die Verhaftung auf die Abreise verlegt, Helene Weigel wird mit Repressalien gedroht, falls sie Harich davon unterrichtet. Während Helene Weigel streng darüber wacht, dass jede Aufregung von ihrem Mann ferngehalten wird, neiden sich Brechts Tochter Barbara, seine Ex-Geliebte Ruth Berlau, seine aktuelle Geliebte Käthe Reichel und seine Mitarbeiterin Elisabeth Hauptmann untereinander jede Aufmerksamkeit des Dichters. "Abschied" ist eine ruhige, dramaturgisch unspektakuläre Inszenierung, besetzt mit hervorragenden (Theater-)Schauspielern, allen voran Josef Bierbichler als Brecht. Untermalt wird das Porträt von zurückhaltender Musik aus der Feder von John Cale.

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-VHSKinowelt

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2001).