Aaltra

Länge:
88 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Benoit Delépine, Gustave de Kervern
Darsteller:
Benoît Delépine, Gustave de Kervern, Aki Kaurismäki, Jason Flemyng, Benoît Poelvoorde ,
Genre:
Komödie , Road-Movie
Land:
Frankreich, Belgien , 2004
In einer bäuerlichen Region leben unweit von Paris der erfolglose Angestellte Monsieur Vives, der sich für Motocross begeistert, und sein Nachbar, der gutmütige Bauerngehilfe Gus. Doch die beiden gehen sich gegenseitig ziemlich auf die Nerven. Als sie eines Tages ihre gegenseitige Antipathie in einer handfesten Prügelei austragen, geraten sie unter die Ladeklappe eines defekten Traktoranhängers. Das geht übel aus: Beide sind querschnittsgelähmt und der Rollstuhl wird für sie zwangsläufig zum Lebensmittelpunkt. Ben und Gus wollen sich nicht bedingungslos in ihr Schicksal fügen. So treten sie gemeinsam die lange Reise von Frankreich nach Finnland an, wo sie die Herstellerfirma des Traktoranhängers auf Schmerzensgeld verklagen wollen.
Dieser Schwarz-weiß-Film ist das Spielfilmdebüt des Regieduos Benoit Delépine und Gustave de Kervern, das ebenfalls das Drehbuch entwickelte und die Hauptrollen gleich selbst übernahm. Auf europäischen Festivals wurde die Komödie mehrfach ausgezeichnet und für Preise nominiert. Begeistert waren Fachkritiker und Publikum vom Sarkasmus und schwarzen Humor der episodenhaften Erzählung, die in ihrer Inszenierung einem sehr ruhigen bedächtigen Stil folgt, aber ebenso pointierte Szenenauflösungen bietet. Mit Situationskomik und Wortwitz werden die Hauptfiguren in ihrer neuen Lebenssituation vertrauter. Gleichermaßen fordert der mitunter zynische Blick auf den Umgang nicht behinderter Menschen mit Behinderten zu Diskussionen heraus. Dass der sehr fotografisch angelegte Spielfilm in der französischen Originalfassung belassen nur deutsch untertitelt ist, bedeutet für das Sehvergnügen keine Beeinträchtigung.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: HiFi Stereo
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Finnisch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Trailer, Kurzfilme
Dieser Schwarz-weiß-Film ist das Spielfilmdebüt des Regieduos Benoit Delépine und Gustave de Kervern, das ebenfalls das Drehbuch entwickelte und die Hauptrollen gleich selbst übernahm. Auf europäischen Festivals wurde die Komödie mehrfach ausgezeichnet und für Preise nominiert. Begeistert waren Fachkritiker und Publikum vom Sarkasmus und schwarzen Humor der episodenhaften Erzählung, die in ihrer Inszenierung einem sehr ruhigen bedächtigen Stil folgt, aber ebenso pointierte Szenenauflösungen bietet. Mit Situationskomik und Wortwitz werden die Hauptfiguren in ihrer neuen Lebenssituation vertrauter. Gleichermaßen fordert der mitunter zynische Blick auf den Umgang nicht behinderter Menschen mit Behinderten zu Diskussionen heraus. Dass der sehr fotografisch angelegte Spielfilm in der französischen Originalfassung belassen nur deutsch untertitelt ist, bedeutet für das Sehvergnügen keine Beeinträchtigung.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: HiFi Stereo
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Finnisch, Niederländisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Trailer, Kurzfilme
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: S/W
Anbieter
Kauf-DVDALIVE
Verleih-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22. Woche 2007).