A Dirty Shame

Film: A Dirty Shame
Länge:
89 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
John Waters
Darsteller:
Tracey Ullman, Johnny Knoxville, Selma Blair, Chris Isaak, Suzanne Shepherd, Patricia Hearst u. a.
Genre:
Komödie , Drama
Land:
USA, 2004
Die Stickles könnten eine ganz normale amerikanische Familie sein, zumindest halten sich die prüde Ehefrau Sylvia und ihre nicht minder verklemmte Mutter dafür. Ehemann Vaughn allerdings kommt mit dem mangelnden sexuellen Interesse seiner Frau nicht so gut zurecht und Tochter Caprice, nach einer Brustoperation mit überdimensionierten Brüsten ausgestattet, wird von der Mama gar im Haus eingesperrt, um sie vor ihrem Exhibitionismus zu bewahren. Die Situation ändert sich im wörtlichen Sinn schlagartig, als Sylvia mitten auf der Kreuzung das Benzin ausgeht und sie nach dem Aussteigen von einem Gegenstand am Kopf getroffen wird. Ray, der mit übersinnlichen Kräften ausgestattete Fahrer eines Abschleppwagens, hatte dieses Malheur provoziert, als er in Sylvia die Nummer 12 der von ihm geleiteten Sexapostel erkennt. Mit seiner Hilfe entdeckt Sylvia, sehr zur Freude der einen und zum Leidwesen der anderen Anwohner, ihre eigene Lust.

Die USA haben den berühmten Sexualforscher Kinsey und die Flower-Power-Bewegung mit ihrem Ruf nach freier Sexualität hervorgebracht, sie standen lange als Inbegriff für Freiheit und Toleranz – und doch sind sie zugleich das prüdeste Land der westlichen Hemisphäre, das in ganz normalen Kinofilmen Sexszenen herausschneidet, die in Europa anstandslos über die Leinwand gehen. Vor diesem soziokulturellen Hintergrund spielt John Waters neuer Film, der diese beiden Standpunkte genüsslich ins Extrem überzeichnet und selbst ernannte Saubermänner und -frauen gegen ihre Perversionen offen auslebende Sexbesessene antreten lässt. Angehende Sexualtherapeuten und Psychiater bekommen auf diese Weise einen Schnellkurs als Einführung in ihr zukünftiges Arbeitsgebiet, alle anderen dürfen sich danach rühmen, in sexuellen Fachausdrücken in deutscher wie in englischer Sprache überdurchschnittliche Kenntnisse erworben zu haben und ohnehin zeigt der Film so manches, was man nie über Sex wissen und erst recht nicht fragen wollte. Aber er macht das auf sehr hohem künstlerischen Niveau und äußerst unterhaltsam und ist damit weitaus besser als so manche heutige rein pubertäre Sexkomödie. John Waters gab den Ratschlag, man solle seinen Film mit Humor sehen. Das bereitet keine große Mühe, aber Vorsicht: Waters gilt nicht zu Unrecht als Altmeister des schlechten Geschmacks.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: 2 Audiokommentare, 15 Featurettes, Entfallene Szenen, Originaltrailer

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDWarner

Verleih-DVDWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29. Woche 2005).