Die Legende der Prinzessin Kaguya

Film: Die Legende der Prinzessin Kaguya
Länge:
133 Minuten (Blu-ray: 138 Minuten)
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Isao Takahata
Darsteller:
Genre:
Animation , Historienfilm
Land:
Japan, 2013

Winzig klein ist das Baby, das der alte Bambussammler eines Tages bei seiner Arbeit im Wald findet. Als er es zu seiner Frau bringt, wächst das Baby, dem das vormals kinderlose Paar den Namen Kaguya gibt, auf wundersame Weise in Windeseile zu einem Kleinkind und schließlich zu einer Jugendlichen heran. Doch dann entdeckt der alte Mann im Bambuswald Gold und wertvolle Kleider und ist fortan davon überzeugt, dass aus dem Mädchen nach dem Wunsch der Götter eine Prinzessin werden soll. In einem nahe gelegenen Palast soll Kaguya lernen, wie man sich als Prinzessin benimmt. Und ein geeigneter Ehemann soll dort auch für sie gefunden werden. Bald werben drei Männer um ihre Gunst. Kaguya aber kann mit ihrer neuen Rolle nichts anfangen. Sie liebt die Natur und die Freiheit. Das Leben im engen Palast und die Rituale des Adels sind ihr fremd.

Die traditionelle japanische Erzählung „Die Geschichte vom Bambussammler“ aus dem 9. Jahrhundert diente Isao Takahata als Grundlage für seinen Anime. Doch Takahata, der gemeinsam mit Hayao Miyazaki das Studio Ghibli gegründet hat und durch seinen gezeichneten Antikriegsfilm Die letzten Glühwürmchen bekannt wurde, greift in „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ nicht auf die gewohnte Ästhetik aktueller Animes zurück. Stattdessen bleibt vieles nur angedeutet. Die Linien scheinen oft zu verschwimmen, die eher blass gehaltenen Hintergründe verlaufen am Rande, die Figuren bleiben skizzenhaft. In besonders dramatischen Szenen gar bestimmen typische Stilmittel des Expressionismus den Zeichentrickfilm. All dies macht aus „Kaguya“ vor allem einen sehr künstlerischen Film. Das ist durchaus schön anzusehen. Und auch die Handlung über ein Mädchen, das um seine Freiheit kämpft und sich gegen die Vorschriften und Erwartungen anderer auflehnt, erweist sich in ihrem Kern als ziemlich aktuell. Schade ist jedoch, dass Takahata, der hier sehr improvisiert und ohne festes Drehbuch gearbeitet hat, dabei den roten Faden verliert. „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ ist mit einer Laufzeit von mehr als zweieinviertel Stunden eindeutig zu lang und ausufernd geworden. Fans der Arbeiten des Regisseurs und ungewöhnlicher Animes sollten sich davon jedoch nicht abschrecken lassen. Die tiefe Verwurzelung in der japanischen Kultur und die bemerkenswerte Umsetzung machen auch diese Schwäche wieder wett.

Blu-ray-Bildformat:1:1,85/1080p
Ton:dts HD 5.1
Sprachen: Deutsch dts HD 5.1/Japanisch dts HD 5.1
Untertitel: Deutsch

DVD Extras: Trailer

Blu-ray Extras: Trailer, Featurette, Storyboards

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

DVD-Bildformat: 1:1,85/16:9

Ton: Dolby Digital 5.1

Sprachen: Deutsch DD 5.1/Japanisch DD 5.1

Untertitel: Deutsch

Anbieter

Verleih-DVDUniversum Film

Verleih-Blu-rayUniversum Film

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2015).