Der Hobbit – Eine unerwartete Reise

Film: Der Hobbit – Eine unerwartete Reise
Prädikat wertvoll
Länge:
153 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Peter Jackson
Darsteller:
Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage, Cate Blanchett; Ian Holm; Christopher Lee u. a.
Genre:
Fantasy , Literaturverfilmung
Land:
USA, Neuseeland, 2012

 


Der Hobbit Bilbo Beutlin ist mit sich und seiner kleinen Welt rundum zufrieden. Warum sollte er daher seine Ruhe und sogar sein Leben aufs Spiel setzen und sich in ein gefährliches Abenteuer wagen, dessen Ausgang völlig ungewiss ist? Doch genau das erwarten der weise Zauberer Gandalf und 13 wenig zimperliche und grobschlächtige Zwerge, die Bilbo eines Tages besuchen und sein trautes Heim auf den Kopf stellen. Denn der böse Drache Smaug hat das Zwergenreich Erebor lange genug terrorisiert. Nun soll Schluss damit sein und Bilbo ist der Einzige, der bei dieser schwierigen Aufgabe noch fehlt. Obwohl die „Herr der Ringe“-Trilogie von Peter Jackson zuerst verfilmt wurde, hat sie J.R.R. Tolkien erst nach „Der Hobbit“ geschrieben. Das ist für sich betrachtet nicht weiter von Gewicht und alles andere als tragisch. Vergleicht man allerdings beide Buchvorlagen vom Umfang her, müsste „Der Hobbit“, der als Filmtrilogie in Filmüberlänge erscheint, in einem einzigen Film umsetzbar sein – oder „Herr der Ringe“ hätte in neun statt in „nur“ drei Teilen erscheinen müssen. Mit anderen Worten, es ist das größtmögliche Profitstreben, durch den sich der erste Teil des „Hobbit“ trotz unwahrscheinlich spannender und dank modernster Tricktechnik technisch perfekter Szenen vor allem in der ersten Hälfte arg in die Länge zieht und obendrein monatelang auf die beiden Fortsetzungen warten lässt. Eingefleischte Tolkien-Fans dürfte das ärgern, auch wenn die an Überraschungen reiche Wiederbegegnung mit Gollum, den schaurigen Orks und weiteren bekannten Charakteren kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Die erhöhte Bildfrequenz ist in der Brillanz der erzeugten Bilder überwältigend, ebenso wie die so einfallsreichen wie rasanten Actionszenen mitunter den Atem stocken lassen.


DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch


Seit April 2015 gibt es die "Der Hobbit - Die Spielfilm-Trilogie" auf DVD, Blu-ray und auf Blu-ray 3D.

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDWarner

Kauf-DVDWarner

Verleih-Blu-rayWarner

Kauf-Blu-rayWarner

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16. Woche 2013).