Das verborgene Gesicht

Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
keine Angabe
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Andrés Baiz
Darsteller:
Clara Lago, Quim Gutiérrez, Marcela Mar, Juan Alfonso Baptista, Alexandra Stewart, Martina García,
Genre:
Thriller , Drama
Land:
Kolumbien, Spanien, 2011
Der in Spanien lebende Dirigent Adrián erhält ein angesehenes Jobangebot beim Symphonieorchester von Bogotá. Seine Freundin Belén folgt ihm nach Kolumbien, doch bald hadert sie mit Eifersucht, glaubt sie doch, er interessiere sich für eine seiner Musikerinnen. In dem Haus, das Belén und Adrián bewohnen, bekommt sie von der Vermieterin einen geheimen Bunker gezeigt, von dem aus sie die Vorgänge im Haus abhören und beobachten kann. Kurzfristig hinterlässt sie Adrián eine Abschiedsnachricht und verschwindet in den Bunker. Sie will beobachten, wie ihr Freund mit ihrem Verschwinden umgeht. Doch leider fällt die Tür hinter ihr so ins Schloss, dass sie sich nicht mehr bemerkbar machen kann. Und zudem sehen muss, wie Adrián Trost in den Armen der Kellnerin Fabiana findet.
"Das verborgene Gesicht" ist der zweite Film des kolumbianischen Regisseurs Andrés Baiz, der nicht nur auf dem Berliner Fantasy Filmfest 2012, sondern auch im Programm des Beaune Film Festivals zu sehen war. Ähnlich wie in seinem Debüt, der Literaturverfilmung „Satanás“ interessiert Baiz sich für das Spiel mit den Perspektiven. Im ersten Teil ist "Das verborgene Gesicht" ein mit Mystery-Elementen spielender Thriller. Ähnlich wie Adrián und Fabiana ahnt der Zuschauer noch nicht, wohin Belén verschwunden ist. Doch das Haus spukt und man kann nur vermuten, dass dies mit Belén zu tun hat. im zweiten Teil bekommt man die Geschichte noch einmal aus ihrer Perspektive erzählt und folgt ihr in den Bunker. Dieser Part ist deutlich ergreifender und lässt über die holperige, etwas klischeehafte Handlung hinwegsehen. Die Dirigentenrolle glaubt man dem eher blass wirkenden Adrián ebenso schwer wie den Umstand, dass anscheinend alle Frauen auf ihn fliegen. Auch dass eher nebenbei thematisiert wird, dass der Bunker von einem nach Südamerika geflüchteten Nazi gebaut wurde, ist aus deutscher Zuschauerperspektive etwas irritierend. Das emotional anrührende Spiel von Clara Lago ist jedoch gelungen. Ihre Situation als Eingesperrte, die nur tatenlos zusehen kann, nimmt einen mit und so wird aus dem etwas konventionellen Mystery-Thriller ein durchaus packendes Eifersuchtsdrama.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
"Das verborgene Gesicht" ist der zweite Film des kolumbianischen Regisseurs Andrés Baiz, der nicht nur auf dem Berliner Fantasy Filmfest 2012, sondern auch im Programm des Beaune Film Festivals zu sehen war. Ähnlich wie in seinem Debüt, der Literaturverfilmung „Satanás“ interessiert Baiz sich für das Spiel mit den Perspektiven. Im ersten Teil ist "Das verborgene Gesicht" ein mit Mystery-Elementen spielender Thriller. Ähnlich wie Adrián und Fabiana ahnt der Zuschauer noch nicht, wohin Belén verschwunden ist. Doch das Haus spukt und man kann nur vermuten, dass dies mit Belén zu tun hat. im zweiten Teil bekommt man die Geschichte noch einmal aus ihrer Perspektive erzählt und folgt ihr in den Bunker. Dieser Part ist deutlich ergreifender und lässt über die holperige, etwas klischeehafte Handlung hinwegsehen. Die Dirigentenrolle glaubt man dem eher blass wirkenden Adrián ebenso schwer wie den Umstand, dass anscheinend alle Frauen auf ihn fliegen. Auch dass eher nebenbei thematisiert wird, dass der Bunker von einem nach Südamerika geflüchteten Nazi gebaut wurde, ist aus deutscher Zuschauerperspektive etwas irritierend. Das emotional anrührende Spiel von Clara Lago ist jedoch gelungen. Ihre Situation als Eingesperrte, die nur tatenlos zusehen kann, nimmt einen mit und so wird aus dem etwas konventionellen Mystery-Thriller ein durchaus packendes Eifersuchtsdrama.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVD20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2013).