2 Tage New York

Länge:
92 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Julie Delpy
Darsteller:
Julie Delpy, Chris Rock, Alexia Landeau, Alexandre Nahon, Vincent Gallo, Albert Delpy
Genre:
Komödie , Großstadtfilm
Land:
Frankreich, Deutschland, 2012
Vor fünf Jahren besuchten die Französin Marion und ihr amerikanischer Freund Jack Marions Eltern in Paris und gerieten dabei in eine Beziehungskrise. Zwar wurden sie danach noch Eltern eines kleines Sohns, doch mittlerweile sind sie getrennt und Fotografin Marion und ihr Kind leben in New York mit dem Radiomoderator Mingus, alleinerziehender Vater einer siebenjährigen Tochter, zusammen. Trotz kultureller Unterschiede funktioniert diese Patchworkfamilie gut und friedlich. Dann kommt Marions Vater Jeannot zu Besuch. Marion fühlt sich verpflichtet, sich um ihn zu kümmern, da seine Frau vor kurzem gestorben ist. Aber Jeannot bringt nicht nur stinkende französische Lebensmittel mit (weswegen er für eine längere Befragung beim Zoll hängen bleibt), sondern auch Marions neurotische Schwester Rose und deren Freund Manu, mit dem Marion einst auch eine Liaison hatte. Prompt ist zwischen Marion und Mingus nichts mehr, wie es vorher war.
Mit ihrem Regiedebüt „2 Tage Paris" hatte die Schauspielerin Julie Delpy einen kleinen Publikumserfolg. Die Geschichte rund um eine amerikanisch-französische Beziehung, die angesichts eines Familienbesuchs die Kulturen so richtig aufeinanderprallen lässt, wird fünf Jahre später in „2 Tage New York" variiert und fortgesetzt. Erneut spielt Delpy fröhlich mit Klischees rund um politisch wenig korrekte, liberale Franzosen und sozial verklemmte Amerikaner. So ist die Grundidee zwar nicht mehr neu und frisch und auch diesmal ist Delpys Film weniger geprägt von einer besonders spannend gebauten Handlung als von einer Mischung manchmal etwas arg derber, manchmal sehr origineller und komischer Beobachtungen und Episoden. Wenn sich die beiden Schwestern hysterisch hochschaukeln, mag das für die Nerven eine Belastungsprobe sein, andere Situationen zwischen dem Paar Marion und Mingus hingegen haben die Qualität einer alten Woody-Allen-Komödie. Und auch die Liebe zur Stadt New York, eingefangen in aussagekräftigen Bildern, merkt man Delpys lebensfroher Komödie aufs Schönste an.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Mehrsprachig
Untertitel: Deutsch
Mit ihrem Regiedebüt „2 Tage Paris" hatte die Schauspielerin Julie Delpy einen kleinen Publikumserfolg. Die Geschichte rund um eine amerikanisch-französische Beziehung, die angesichts eines Familienbesuchs die Kulturen so richtig aufeinanderprallen lässt, wird fünf Jahre später in „2 Tage New York" variiert und fortgesetzt. Erneut spielt Delpy fröhlich mit Klischees rund um politisch wenig korrekte, liberale Franzosen und sozial verklemmte Amerikaner. So ist die Grundidee zwar nicht mehr neu und frisch und auch diesmal ist Delpys Film weniger geprägt von einer besonders spannend gebauten Handlung als von einer Mischung manchmal etwas arg derber, manchmal sehr origineller und komischer Beobachtungen und Episoden. Wenn sich die beiden Schwestern hysterisch hochschaukeln, mag das für die Nerven eine Belastungsprobe sein, andere Situationen zwischen dem Paar Marion und Mingus hingegen haben die Qualität einer alten Woody-Allen-Komödie. Und auch die Liebe zur Stadt New York, eingefangen in aussagekräftigen Bildern, merkt man Delpys lebensfroher Komödie aufs Schönste an.
DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Mehrsprachig
Untertitel: Deutsch
Kirsten Loose
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSenator
Verleih-Blu-raySenator
Kauf-DVDSenator
Kauf-Blu-raySenator
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (51. Woche 2012).