Lachsfischen im Jemen

Film: Lachsfischen im Jemen
Prädikat besonders wertvoll
Länge:
108 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Lasse Hallström
Darsteller:
Ewan McGregor, Emily Blunt, Amr Waked, Kristin Scott Thomas, Tom Mison, Rachel Sterling
Genre:
Komödie , Love Story , Literaturverfilmung
Land:
Großbritannien, 2011
Der britische Fischereiexperte Dr. Alfred Jones lebt in den geordneten Bahnen seines Bürojobs bei einer Regierungsbehörde und seiner Ehe mit einer selbst nach Karriere strebenden Frau. Er ist nett und ein bisschen langweilig. Da kontaktiert ihn die beharrliche Investmentberaterin Harriet Chetwode-Talbot mit einem ungewöhnlichen Anliegen. Einer ihrer Kunden, der reiche Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama ist leidenschaftlicher Fliegenfischer und will in seinem Heimatland Jemen Lachse ansiedeln. Alfred hält dies für unmöglich und die blödsinnige Idee eines reichen Spinners. Doch dann nimmt sich Patricia Maxwell, die Pressesprecherin des britischen Premierministers, der Sache an. Um von schlechten Nachrichten über die Situation der britischen Truppen in Afghanistan abzulenken, braucht sie unbedingt eine positive Story. So droht Alfred seinen Job zu verlieren, wenn er nicht in das Lachs-Projekt einsteigt. Notgedrungen willigt er ein und kann sich dabei nicht nur immer mehr für die verrückte Idee und den Enthusiasmus des Scheichs begeistern. Auch Harriet kommt ihm immer näher.

Basierend auf dem gleichnamigen satirischen Debütroman von Paul Torday erzählt "Lachsfischen im Jemen" unterhaltsam und gekonnt von der Umsetzung einer irrwitzig anmutenden Idee. Dabei ist der Film zum einen romantische Komödie, indem er von dem Langweiler Alfred erzählt, der erst sein Leben in Frage stellen und von einer neuen Aufgabe herausgefordert werden muss, um glücklicher zu werden und die Liebe seines Lebens zu finden. Doch über diese Liebesgeschichte hinaus ist "Lachsfischen im Jemen" eine zwar vereinfacht formulierte, aber schöne Parabel über Völkerverständnis und die Dinge, die der Westen vom Orient lernen kann, sowie ein satirischer Seitenhieb auf die manipulativen Kräfte im Politik- und Medienbetrieb. Dass diese Mischung funktioniert, liegt an den mit großem Spaß agierenden Schauspielern und dem wunderbar trockenen britischen Humor des Films.

DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch

Kirsten Loose

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-Blu-rayEuroVideo

Verleih-DVDEuroVideo

Kauf-DVDEuroVideo

Kauf-Blu-rayEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (40. Woche 2012).