Real Steel

Die Welt des Roboter-Boxens erdachte Richard Matheson im Jahre 1956 in seiner Kurzgeschichte „Steel“ und siedelte die Handlung in der Zukunft, genauer gesagt im Jahre 2020 an. Statt menschlicher Sportler begegnen sich zwei Roboterkrieger im Ring, die auf Zerstörung programmiert sind. Der Höhepunkt der Box-Saison ist die „Real Steel“ – Meisterschaft, in der die besten Fighter aufeinander treffen, die durch mechanische Perfektion ihre Siege erringen konnten und hier um den Meistertitel kämpfen. Ursprünglich war Charlie Kenton Profiboxer. Heute versucht er, mit High-Tech-Robotern in Kämpfen großes Geld zu machen, was ihm nicht wirklich gelingt. Auch wenn seine Jugendfreundin Baily Tallett ihn mit technischem Knowhow und moralisch unterstützt, ist Charlie total am Ende. Und fortan soll er sich auch noch um seinen 11jährigen Sohn Max kümmern, weil dessen Mutter – Charlies Exfreundin – gestorben ist. Dass der sich völlig für das Roboter-Boxen begeistert, beschert Charlie eine doppelte Chance: Max gräbt auf einem Schrottplatz einen alten „Bot“ namens Atom aus und hat sich in den Kopf gesetzt, einen Kampfroboter der besonderen Art zu machen. Charlies Boxerfahrung spielt im Plan des Juniors eine entscheidende Rolle. Dass Regisseur Shawn Levy ("Nachts im Musuem" hier eine Geschichte in der Zukunft inszeniert, gerät schnell in Vergessenheit. Denn genau, wie sich Max für Avatare aus Videospielen begeistern kann, erleben die Zuschauer mit ihm die Welt der actionreich agierenden Kampfmaschinen, ähnlich wie in digitalen Games. Akribisch ausgearbeitete Robotertypen, die sich an technischer Perfektion zu übertreffen versuchen, treffen auf den anscheinend auch mit menschlichen Attributen ausgestatteten Atom. Die Kampfbegeisterung kombiniert dieser Disneyfilm mit einer Vater-Sohn-Beziehung, in der zwei Sturköpfe aufeinander treffen. Hugh Jackman und Dakota Goyo spielen dieses Paar hervorragend und das Drehbuch gesteht ihnen neben frechen und rauen ebenso witzige, intensive und anrührende Momente zu. Trotz seiner vorhersehbaren Geschichte fesselt dieser Spielfilm junge Zuschauer, die sich fragen: Wie wird Charlie sich als Vater bewähren? Kann sich Atom tatsächlich als Außenseiter behaupten? In den DVD-Extras wird eindrucksvoll beschrieben, wie aufwändig die Dreharbeiten für die Actionszenen waren und wie die Charaktere der einzelnen Kampfroboter entwickelt wurden. DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9 Ton: Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte DVD-Extras: Making Of, Audiokommentar,
Dieser Titel erscheint im Mai 2014 in einer Limited Edition im Steelbook auf Blu-ray.
Kristin Langer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDDisney
Kauf-DVDDisney
Verleih-Blu-rayDisney
Kauf-Blu-rayDisney