Sommer in Orange


Länge:
110 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Marcus H. Rosenmüller
Darsteller:
Petra Schmidt-Schaller, Amber Bongard, Béla Baumann, Georg Friedrich, Oliver Korittke, Brigitte Hobmeier
Genre:
Komödie , Familienfilm
Land:
Deutschland, 2010
Die Berliner Sannyasin-WG um Amrita und ihre Kinder Lili und Fabian zieht begeistert nach Bayern auf den Bauernhof, den einer von ihnen geerbt hat. Die Bewohner von Talbichl trauen ihren Augen nicht, als die orange gekleideten Neulinge mit Vollkornschrot, ekstatischen Tänzen, Glücksgefühlen und dem Stein der Erleuchtung ihre Zelte im Dorf aufschlagen. Urschrei-Therapie gegen Schützenverein - das geht nicht nur dem Bürgermeister kräftig gegen den Strich. Während Amrita völlig mit sich selbst beschäftigt ist, versucht Lili, in der neuen Umgebung Fuß zu fassen - mit Faltenrock und Zöpfen, Kirchgang und allem Drum und Dran. Denn Lili hat das ewige Umziehen und den ständigen Wechsel der Bezugspersonen satt und wünscht sich nichts sehnlicher als ein Familienleben, wie es der Bürgermeistersohn genießt. Als die Sannyasin beschließen, ihre Mantras auf dem Schützenfest zum Besten zu geben, kommt es in Talbichl zum Eklat mit massiven Folgen für die diversen Familien.
Talbichl ist ein wundervoller Mikrokosmos, um menschliche Schwächen aller Art liebevoll und augenzwinkernd vorzuführen. Wer die Zeit des aufkommenden Baghwan-Kults miterlebt hat, wird doppelt schmunzeln, aber auch jeder andere wird mit der jugendlichen Hauptperson fühlen, die zwischen all den Eitelkeiten, Eifersüchteleien, Vorurteilen und Neidattacken den Spagat zwischen ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten probt. Lili ist eine starke Figur und Amber Bongard eine starke junge Schauspielerin. Allerdings lässt Regisseur Marcus H. Rosenmüller ihr auch mehr Entfaltungsmöglichkeiten als den erwachsenen Protagonisten, die stärker den Klischees verhaftet bleiben. Atmosphärisch dicht gelingt es dem Film, die frühen 80er Jahre einzufangen und ihnen den Stempel des Aufbruchs aufzudrücken. Kamera, Farbgestaltung und Musik tragen zusätzlich zur unterhaltsamen Stimmung bei. Insgesamt ein gelungener Familienfilm - vor allem für Patchworkfamilien aller Art.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Talbichl ist ein wundervoller Mikrokosmos, um menschliche Schwächen aller Art liebevoll und augenzwinkernd vorzuführen. Wer die Zeit des aufkommenden Baghwan-Kults miterlebt hat, wird doppelt schmunzeln, aber auch jeder andere wird mit der jugendlichen Hauptperson fühlen, die zwischen all den Eitelkeiten, Eifersüchteleien, Vorurteilen und Neidattacken den Spagat zwischen ihren eigenen Sehnsüchten und Ängsten probt. Lili ist eine starke Figur und Amber Bongard eine starke junge Schauspielerin. Allerdings lässt Regisseur Marcus H. Rosenmüller ihr auch mehr Entfaltungsmöglichkeiten als den erwachsenen Protagonisten, die stärker den Klischees verhaftet bleiben. Atmosphärisch dicht gelingt es dem Film, die frühen 80er Jahre einzufangen und ihnen den Stempel des Aufbruchs aufzudrücken. Kamera, Farbgestaltung und Musik tragen zusätzlich zur unterhaltsamen Stimmung bei. Insgesamt ein gelungener Familienfilm - vor allem für Patchworkfamilien aller Art.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch
DVD-Extras: Audiokommentar, Trailer
Rotraut Greune
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDMajestic Filmverleih
Kauf-DVDMajestic Filmverleih
Kauf-Blu-rayMajestic Filmverleih
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (3. Woche 2012).