Es kommt der Tag

Länge:
104 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Susanne Schneider
Darsteller:
Iris Berben, Katharina Schüttler, Jacques Frantz, Sebastian Urzendowsky, Jean-Claude Arnaud u.a.
Genre:
Drama
Land:
Deutschland, 2009
Eine engagierte Frau, Winzerin im Elsass, Mutter zweier fast erwachsener Kinder. Doch Judith kommt aus Deutschland und hat dort eine Vergangenheit zurückgelassen, die sie nun einholt, als ihre älteste Tochter plötzlich auf dem Hof steht. Verbittert, suchend, verzweifelt und auch rachsüchtig ist Alice. Man spürt, dass es in ihr gärt und brodelt. Die Mutter hat sie vermisst, ebenso den Vater, der früh bei einem Autounfall starb, aber auch Großeltern hätte sie gern gehabt. Nach Judith wurde damals in Deutschland per Steckbrief gefahndet, als Terroristin war sie an Banküberfällen beteiligt, bei denen Unschuldige ihr Leben lassen mussten. Deshalb konnte sie sich nicht um ihr Kind kümmern, deshalb setzte sie sich irgendwann mit einer neuen Identität nach Frankreich ab.
Das intensive Mutter-Tochter-Drama lebt wesentlich vom eindringlichen Spiel der beiden Hauptdarstellerinnen: Iris Berben als Mutter und Katharina Schüttler als Tochter. Dabei stehen Themen wie Verantwortung, Schuld und Fürsorge im Mittelpunkt des Beziehungsspiels, in dem beide Figuren hart am Rand des Abgrunds agieren.
Bildformat: 1,78:1
Ton: 2.0 DD,5.1 DD
Sprachen: Deutsch, Englisch;
Untertitel: Englisch, sowie deutsche Untertitel für die französischen Sprachsequenzen
Bonusmaterial: Interviews mit Berben, Schüttler und der Regisseurin Susanne Schneider
Das intensive Mutter-Tochter-Drama lebt wesentlich vom eindringlichen Spiel der beiden Hauptdarstellerinnen: Iris Berben als Mutter und Katharina Schüttler als Tochter. Dabei stehen Themen wie Verantwortung, Schuld und Fürsorge im Mittelpunkt des Beziehungsspiels, in dem beide Figuren hart am Rand des Abgrunds agieren.
Bildformat: 1,78:1
Ton: 2.0 DD,5.1 DD
Sprachen: Deutsch, Englisch;
Untertitel: Englisch, sowie deutsche Untertitel für die französischen Sprachsequenzen
Bonusmaterial: Interviews mit Berben, Schüttler und der Regisseurin Susanne Schneider
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDgood!movies
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (43. Woche 2010).