Küss den Frosch



Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 6 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
John Musker, Ron Clements
Darsteller:
Animationsfilm
Genre:
Animation , Fantasy , Märchen , Musikfilm
Land:
USA, 2009
Mit dem bekannten Volksmärchen der Gebrüder Grimm vom Froschkönig hat dieser Animationsfilm aus dem Hause Disney nur die Grundidee gemeinsam: Ein verzauberter Frosch könnte sich durch den Kuss einer Prinzessin wieder in einen Prinzen verwandeln. Das Grimmsche Märchen begleitet auch die Kindheit der dunkelhäutigen Tiana aus New Orleans und ihrer weißen Sandkastenfreundin Charlotte. Während Charlottes ‘Big Daddy’ allerdings zu den einflussreichsten und wohlhabendsten Menschen der Stadt zählt, sind Tianas Eltern bettelarm. Bis zu seinem Tod träumt ihr Vater vergeblich von einem eigenen Restaurant. Als junge Frau möchte Tiana, die nun als Kellnerin arbeitet, diesen Traum endlich in die Realität umsetzen, so als hätte sie sich Barak Obamas „Yes we can“ zu Herzen genommen. Zufällig kommt sie den Machenschaften des Voodoo-Zauberers Dr. Facilier in die Quere, der für seine bösen Pläne den gerade in der Stadt weilenden Prinz Naveen in einen Frosch verwandelt hat. Als Tiana diesen hilfsbereit und zugleich voller Abscheu küsst, damit der Zauber gebrochen wird, findet sie sich unversehens selbst in Gestalt eines Frosches wieder. Nun ist guter Rat teuer, denn in den Sümpfen von New Orleans wimmelt es nur so von Alligatoren und anderen Gefahren für zwei kleine Frösche.
Angesichts des derzeitigen 3-D-Booms vor allem im CGI- und Animationsfilmbereich mutet es beinahe anachronistisch an, dass sich Disney mit diesem Film wieder der klassischen Animation zuwendet, die weitgehend mit Hand gezeichnet ist und sich auf klare Strukturen und einfache Formen konzentriert. Aber die Rechnung geht tatsächlich auf dank einer starken Geschichte mit märchenhaften und zugleich sozialkritischen Zügen, viel Humor, wunderbaren Einfällen und skurrilen Charakteren. Neben den Hauptfiguren selbst seien der Trompete spielende Alligator Louis, das in den Abendstern verliebte Glühwürmchen Ray und die fast zweihundertjährige Mama Odie besonders hervorgehoben, die direkt einem Film des japanischen Anime-Meisters Hayao Miyazaki entsprungen sein könnte. Der besondere Clou dieses Films sind jedoch die wunderbaren Songs von Randy Newman aus dem New Orleans des vergangenen Jahrhunderts. Die DVD bietet hier die Wahl zwischen der grandiosen englischen Originalfassung und der immerhin bemerkenswert gut gelungenen deutschen Fassung, in der Cassandra Steen, Roger Cicero, Marianne Rosenberg und Bill Ramsey zu hören sind. Im Bonusteil der DVD richtet sich ein Ratespiel mit Figuren formenden Glühwürmchen speziell auch an Kinder.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Musikvideo mit Making of, Featurettes, Audiokommentar
Angesichts des derzeitigen 3-D-Booms vor allem im CGI- und Animationsfilmbereich mutet es beinahe anachronistisch an, dass sich Disney mit diesem Film wieder der klassischen Animation zuwendet, die weitgehend mit Hand gezeichnet ist und sich auf klare Strukturen und einfache Formen konzentriert. Aber die Rechnung geht tatsächlich auf dank einer starken Geschichte mit märchenhaften und zugleich sozialkritischen Zügen, viel Humor, wunderbaren Einfällen und skurrilen Charakteren. Neben den Hauptfiguren selbst seien der Trompete spielende Alligator Louis, das in den Abendstern verliebte Glühwürmchen Ray und die fast zweihundertjährige Mama Odie besonders hervorgehoben, die direkt einem Film des japanischen Anime-Meisters Hayao Miyazaki entsprungen sein könnte. Der besondere Clou dieses Films sind jedoch die wunderbaren Songs von Randy Newman aus dem New Orleans des vergangenen Jahrhunderts. Die DVD bietet hier die Wahl zwischen der grandiosen englischen Originalfassung und der immerhin bemerkenswert gut gelungenen deutschen Fassung, in der Cassandra Steen, Roger Cicero, Marianne Rosenberg und Bill Ramsey zu hören sind. Im Bonusteil der DVD richtet sich ein Ratespiel mit Figuren formenden Glühwürmchen speziell auch an Kinder.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Musikvideo mit Making of, Featurettes, Audiokommentar
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWalt Disney Studios
Verleih-DVDWalt Disney Studios
Kauf-Blu-rayWalt Disney Studios
Verleih-Blu-rayWalt Disney Studios
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15. Woche 2010).