Bride Wars – Beste Freundinnen

Film: Bride Wars – Beste Freundinnen
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 10 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Gary Winick
Darsteller:
Kate Hudson, Anne Hathaway, Kristen Johnston, Bryan Greenberg, Candice Bergen u. a.
Genre:
Komödie
Land:
USA, 2008
Seit ihrer Kindheit träumen die beiden unzertrennlichen Freundinnen Liv und Emma davon, später einmal im New Yorker Plaza-Hotel eine perfekte Hochzeit zu feiern, die zu ihrem schönsten Tag im Leben werden soll. Endlich ist es soweit, beide sind inzwischen 26 Jahre alt. Emma arbeitet als engagierte, aufopferungsvolle Lehrerin, Liv ist eine selbstbewusste, karrieresüchtige Anwältin. Mit leichtem Druck fügen sich auch die zukünftigen Ehemänner in ihr Schicksal, die Aufgebote sind bereits bestellt und beide Freundinnen sollen Trauzeugin bei der Hochzeit der anderen sein, was einen Doppeltermin am gleichen Tag verbietet. Die Katastrophe ist perfekt, als sie durch einen Buchungsfehler am selben Tag im Nobelhotel heiraten sollen. Von nun an lernen beide Frauen neue Seiten an sich kennen, denn jede versucht nun mit allen Mitteln, wenigstens die eigene Hochzeit perfekt zu machen.

Frauen, die ebenfalls von diesem „schönsten Tag im Leben“ träumen, riesige Erwartungen daran stellen, das extravaganteste Brautkleid benötigen und ein besonders individuelles Arrangement, bei dem Geld fast keine Rolle spielt, werden in dieser seichten Komödie sicher mit den beiden Freundinnen mitfühlen können, deren Rollen ganz auf die beiden Hauptdarstellerinnen Kate Hudson und Anne Hathaway zugeschnitten wurden. Vom Typ her passen sie gut in ihre Rollen, auch wenn man ihnen nicht wirklich abnimmt, dass ihr Leben so stark auf diesen einzigen Tag ausgerichtet ist. Ihr Kleinkrieg um die perfektere Hochzeit, der die Freundschaft auf eine harte Bewährungsprobe stellt, beginnt schleichend und eskaliert schnell. Seine besten Momente hat dieser Kleinkrieg, zumindest aus männlicher Perspektive, wenn es um verdorbenen Hautteint und verfärbte Haare geht. Bei allen Gehässigkeiten, zu denen diese Frauen plötzlich fähig sind, wird relativ schnell deutlich, dass sich so gute Freundinnen unmöglich auf Dauer zerstreiten können. Aber auch das gehört zu einer Komödie, die ein so vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäßes Thema ganz ohne Satire aufgreift.

Gary Winick, der sein Talent für Romanzen bereits mit “30 über Nacht“ bewies, greift 2010 in “Briefe an Julia“ die klassische Suche nach dem Glück auf.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch
DVD-Extras: Entfallene Szenen, Featurette

Holger Twele

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Verleih-DVDFox Home Entertainment

Kauf-DVDFox Home Entertainment

Kauf-Blu-rayFox Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26. Woche 2009).