100 Feet

Länge:
93 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Eric Red
Darsteller:
Famke Janssen, Bobby Cannavale, Ed Westwick, Michael Paré, John Fallon, Patricia Charbonneau, Kevin Geer, Tibor Pálffy
Genre:
Horror , Thriller , Videopremiere
Land:
USA, 2008
Mit einem Klick schließt der Polizeitechniker die elektronische Fessel um Marnies Fuß. Die junge Frau steht unter Arrest, um so den Rest ihrer Gefängnisstrafe unter Bewährung zu Hause zu verbüßen. Verlässt sie das Haus, bedeutet das 10 Jahre Knast. Bleibt sie, bedeutet das Todesangst und Schrecken – denn in Marnies vier Wänden weilt noch der Geist ihres Mannes Mike. Der Polizist hatte seine Frau jahrelang misshandelt, bis sie sich eines Tages wehrte und ihn dabei umbrachte. Nun fällt er als Gespenst wieder über seine Frau her, die ihm mehr denn je ausgeliefert ist. Aber Marnie will sich nicht erneut zum Opfer machen lassen.
Eric Red ist bekannt geworden mit dem Buch zum Psycho-Schocker „The Hitcher“. In „100 Feet“ entwickelt er wieder aus einer komprimierten, psychologisch aufgeladenen Ausgangssituation eine starke Atmosphäre und garniert sie mit gut platzierten Schockelementen. In Einzelheiten wirkt seine Geisterhausgeschichte oft zu konstruiert, aber Famke Janssens („X-Men“) starker Auftritt führt den Zuschauer locker darüber hinweg. Ein kleiner, solider Horrorfilm also. Wirklich beklemmend wird er erst, wenn man ihn als Illustration der Tatsache verstehen will, dass die Erfahrung von Missbrauch und Gewalt die Opfer nie mehr verlässt, dass sie als traumatisches Erlebnis wie ein Schatten über dem ganzen weiteren Leben liegt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Eric Red ist bekannt geworden mit dem Buch zum Psycho-Schocker „The Hitcher“. In „100 Feet“ entwickelt er wieder aus einer komprimierten, psychologisch aufgeladenen Ausgangssituation eine starke Atmosphäre und garniert sie mit gut platzierten Schockelementen. In Einzelheiten wirkt seine Geisterhausgeschichte oft zu konstruiert, aber Famke Janssens („X-Men“) starker Auftritt führt den Zuschauer locker darüber hinweg. Ein kleiner, solider Horrorfilm also. Wirklich beklemmend wird er erst, wenn man ihn als Illustration der Tatsache verstehen will, dass die Erfahrung von Missbrauch und Gewalt die Opfer nie mehr verlässt, dass sie als traumatisches Erlebnis wie ein Schatten über dem ganzen weiteren Leben liegt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Albert Schwarzer
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDUniversum Film
Verleih-DVDUniversum Film
Kauf-Blu-rayUniversum Film
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (8. Woche 2009).