4 gegen Z

Film: 4 gegen Z
Länge:
326 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Klaus Wirbitzky, Andrea Katzenberger
Darsteller:
Jessica Rusch, Carolyn McGregor, Jonas Friedebom, Kevin Stevan, Udo Kier,
Genre:
Abenteuer , Fantasy
Land:
Deutschland, 2005
Z steht für Zanrelot, den finsteren Herrscher, der unter den Fundamenten der Hansestadt Lübeck haust und alles daran setzt, die norddeutsche Stadt zu beherrschen. 4 steht für die beiden Brüder Otti und Pinkas Sörensen sowie deren Kusinen Karo und Leonie Lehnhoff. Von ihrer Großtante Hedda erben sie eine Villa und eine Menge Geld, doch nur unter einer Bedingung: gemeinsam müssen beide Familien in diesem Haus ein Jahr lang wohnen. Außerdem übernehmen die Kinder von Hedda das schwierige Amt der „Wächter“. Ausgestattet mit magischen Hilfsmitteln stellen sie sich ihrer neuen Aufgabe, gegen Zanrelot zu kämpfen, der Kälte und Herzlosigkeit regieren lassen will.

Studio Hamburg hat diese abenteuerliche Familiengeschichte für den TV-Senderverbund ARD in mittlerweile zwei Staffeln produziert; eine dritte ist für 2007 geplant. Die auf dieser DVD veröffentlichten ersten 13 Folgen fanden unter den 10 bis 15jährigen Zuschauern auf Anhieb große Fans. In TV-Fachkreisen gilt die mit zahlreichen Spezialeffekten ausgestattete, spannungsreich erzählte Geschichte als neues erfolgreiches Format und wird als phantasievolle Mysteriestory etikettiert. Tatsächlich nimmt die Geschichte Bezug zu historischen Ereignissen des Mittelalters. Zanrelot selbst ist eine erdachte Figur jedoch verkörpert er die Rolle eines unehelichen Sohnes, der den Tod seines Vaters – ehemals Bürgermeister von Lübeck – rächen will. Schritt für Schritt entwickeln die ersten Folgen der Serie das Mysterium um die Hansestadt als gefahrenreiches Abenteuer, während die Schilderung der Beziehungen zwischen den Familien Sörensen und Lehnhoff den Blick auf alltägliches Leben lenken.

Die Serie wurde mit dem „Emil“ 2006 ausgezeichnet und damit von der Jury als beispielhaftes, qualitätsvolles Kinderfernsehen herausgestellt. "Die Kinder vor dem Fernseher lernen durch das erlebte Gruseln etwas über ihre eigenen Ängste. Dabei wird die wohl dosierte Spannung immer wieder unterbrochen von ganz normalen Alltagssituationen der Wächter. So bedient '4 gegen Z' nicht einfach nur ein für das deutsche Kinderfernsehen bislang unübliches Seriengenre, sondern setzt zudem klug die Seh- und Unterhaltungsbedürfnisse der Kinder um", so die Begründung der "Emil"-Jury. Mit der FSK-Freigabe ab 12 freilich bleibt sie jungen Teens vorbehalten, was bezogen auf die Spannungseffekte und die Komplexität der Geschichte sicher nicht unangemessen ist.

DVD-Bildformat: 16:9
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Deutsch

Zur Serie gibt es ein von der ARD herausgegebenes Medienpaket mit Bearbeitungsvorschlägen und Informationsblättern für Lehrer und Eltern. Zu finden unter:

schau-hin.info

Im Februar 2007 erscheint die zweite Staffel mit den Folgen 14 - 26 auf DVD

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDEuroVideo

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (47. Woche 2006).