42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende


Länge:
128 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Brian Helgeland
Darsteller:
Chadwick Boseman, Harrison Ford, Christopher Meloni, Alan Tudyk, Nicole Beharie, Lucas Black
Genre:
Biopic , Drama
Land:
USA, 2013
Die gefühlvolle Darstellung des wohl bedeutendsten Wendepunktes im amerikanischen Baseball: Gegen Ende der 1940er-Jahre holt der Baseballmanager Branch Rickey mit Jackie Robins erstmals einen schwarzen Spieler in die Major League. Es ist eine mutige Entscheidung, die landesweit Empörung und böses Blut erzeugt, und der rebellisch veranlagte Robins wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Trotz der zahlreichen Anfeindungen von Fans, Schiedsrichtern, gegnerischen Spielern und sogar dem eigenen Team muss er ruhig bleiben. Jede Gegenwehr würde bloß auf ihn zurückfallen und seine Gegner bestärken. So kann er nur kämpfen, indem er sein Können auf dem Spielfeld unter Beweis stellt. Doch dabei wird er auch zum Hoffnungsträger und ihm ist klar, er darf nicht enttäuschen.
„42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende“ ist eine typische Erfolgsgeschichte, gleichzeitig geht es aber auch um einen historisch wichtigen Schritt im Kampf gegen die Apartheid und außerdem um Sport. Das alles schreit geradezu nach einer Inszenierung voller emotionsgeladener Momente und schwülstiger Worte. Tatsächlich ist es genau das, was Regisseur Brian Helgeland dem Zuschauer bietet – doch es funktioniert überraschenderweise großartig. Nicht zuletzt liegt das sicherlich an Hauptdarsteller Chadwick Bosemann, der sowohl innerhalb als auch außerhalb des Filmgeschehens durch seine charismatische Ausstrahlung mitreißt. Hinzu kommt, dass das eigentliche Thema sehr realitätsnah rübergebracht und nicht für Spannungsmomente ausgeschlachtet wird. So finden z. B. Drohbriefe gegenüber Robinson nur eine kurze Erwähnung. Der eigentliche Kampf findet in den Köpfen statt, was die Geschichte noch viel spannender macht. Insgesamt ist „42" eine Biografie mir historischer Tragweite in ansprechender und überzeugender Aufmachung. Absolut sehenswert.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Englisch für Sehgeschädigte
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Featurette
„42 – Die wahre Geschichte einer Sportlegende“ ist eine typische Erfolgsgeschichte, gleichzeitig geht es aber auch um einen historisch wichtigen Schritt im Kampf gegen die Apartheid und außerdem um Sport. Das alles schreit geradezu nach einer Inszenierung voller emotionsgeladener Momente und schwülstiger Worte. Tatsächlich ist es genau das, was Regisseur Brian Helgeland dem Zuschauer bietet – doch es funktioniert überraschenderweise großartig. Nicht zuletzt liegt das sicherlich an Hauptdarsteller Chadwick Bosemann, der sowohl innerhalb als auch außerhalb des Filmgeschehens durch seine charismatische Ausstrahlung mitreißt. Hinzu kommt, dass das eigentliche Thema sehr realitätsnah rübergebracht und nicht für Spannungsmomente ausgeschlachtet wird. So finden z. B. Drohbriefe gegenüber Robinson nur eine kurze Erwähnung. Der eigentliche Kampf findet in den Köpfen statt, was die Geschichte noch viel spannender macht. Insgesamt ist „42" eine Biografie mir historischer Tragweite in ansprechender und überzeugender Aufmachung. Absolut sehenswert.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Englisch für Sehgeschädigte
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Featurette
Marius Hanke
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDWarner
Verleih-DVDWarner
Kauf-Blu-rayWarner
Verleih-Blu-rayWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (49. Woche 2013).