Bobby – Der letzte Tag von Robert F. Kennedy

Länge:
112 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Emilio Estevez
Darsteller:
Anthony Hopkins, Sharon Stone, Elijah Wood, Demi Moore, Helen Hunt u. a.
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
USA, 2006
Am 4. Juni 1968, dem Tag der Präsidentschaftsvorwahlen in Kalifornien, möchte Senator Robert F. Kennedy im Ballsaal des Ambassador Hotels von Los Angeles seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika bekannt geben. Die Vorbereitungen für dieses gesellschaftliche Ereignis am Abend laufen auf Hochtouren, selbst wenn sich nicht alle im Hotel unmittelbar davon betroffen fühlen. Als der Senator endlich erscheint und zu seiner Rede ansetzt, fällt er vor den Augen der zahlreichen Gäste einem Attentat zum Opfer. Diese Bluttat verändert auch das Leben von 22 weiteren Menschen aus dem Hotel.
Mit hochkarätiger Starbesetzung bis in die Nebenrollen hinein rekapituliert Regisseur Emilio Estevez diesen schwarzen Tag in der amerikanischen Geschichte in einer Mischung aus historischen Fakten und Fiktionalem. Robert F. Kennedy und das Attentat auf ihn sind allerdings entgegen der durch den Filmtitel geweckten Erwartungen erst am Schluss zu sehen. Stattdessen konzentriert sich der geschickt montierte Film in zahlreichen Parallelhandlungen auf andere Menschen, die sich an diesem Tag im Hotel aufhalten, vom einfachen Küchenarbeiter über eine Sängerin bis zum Top-Manager, vom Hippie-Dealer und einer resoluten Journalistin aus dem Ostblock bis zu psychisch und moralisch angeschlagenen Vertretern der High Society. Ihre teils humorvollen, aber auch dramatischen und tragischen Schicksale stehen exemplarisch für das politische, kulturelle und gesellschaftliche Klima jener Zeit. In dieser Hinsicht sehr aufschlussreich und der Darstellerleistungen wegen auch sehenswert, erfährt man über „Bobby“ und seine Persönlichkeit selbst freilich herzlich wenig.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: 2 DVDs: Making of, Produktionsnotizen, Bildergalerie, Featurettes, Dokumentation, Interviews, Berlin-Premiere, Trailer
Mit hochkarätiger Starbesetzung bis in die Nebenrollen hinein rekapituliert Regisseur Emilio Estevez diesen schwarzen Tag in der amerikanischen Geschichte in einer Mischung aus historischen Fakten und Fiktionalem. Robert F. Kennedy und das Attentat auf ihn sind allerdings entgegen der durch den Filmtitel geweckten Erwartungen erst am Schluss zu sehen. Stattdessen konzentriert sich der geschickt montierte Film in zahlreichen Parallelhandlungen auf andere Menschen, die sich an diesem Tag im Hotel aufhalten, vom einfachen Küchenarbeiter über eine Sängerin bis zum Top-Manager, vom Hippie-Dealer und einer resoluten Journalistin aus dem Ostblock bis zu psychisch und moralisch angeschlagenen Vertretern der High Society. Ihre teils humorvollen, aber auch dramatischen und tragischen Schicksale stehen exemplarisch für das politische, kulturelle und gesellschaftliche Klima jener Zeit. In dieser Hinsicht sehr aufschlussreich und der Darstellerleistungen wegen auch sehenswert, erfährt man über „Bobby“ und seine Persönlichkeit selbst freilich herzlich wenig.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: 2 DVDs: Making of, Produktionsnotizen, Bildergalerie, Featurettes, Dokumentation, Interviews, Berlin-Premiere, Trailer
Holger Twele
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDKinowelt
Kauf-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (37. Woche 2007).