Twilight Samurai - Samurai der Dämmerung

Film: Twilight Samurai - Samurai der Dämmerung
Länge:
126 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Yôji Yamada
Darsteller:
Erina Hashiguchi, Hiroshi Kanbe, Hiroyuki Sanada, Kanako Fukaura, Miki Itô, Mitsuru Fukikoshi
Genre:
Drama , Historienfilm , Videopremiere
Land:
Japan, 2002
Den „Mann der Dämmerung“ nennen die anderen Samurai der Burg den verwahrlosten Seibei nur abschätzig, weil er nie abends mit ihnen ausgeht. Einst war er ein guter Kämpfer, seit dem Tod seiner Frau jedoch muss er alleine mit seinem geringen Lohn für seinen beiden jungen Töchter und seine verwirrte Mutter sorgen. Ein Treffen mit Tomoe, der Schwester seines besten Freundes, verändert alles. In Seibei erwacht erneut die Liebe zu der Frau, für die er bereits in Kindertagen schwärmte. Tomoe allerdings hat sich gerade erst von ihrem prügelnden Mann Koda, dem Sohn eines Kommandanten, getrennt. Obwohl Seibei nie mehr zu seinem Schwert greifen wollte, stellt er sich Koda in einem Duell. Seibeis triumphaler Sieg erneuert schnell seinen Ruf als außergewöhnlicher Kämpfer. Schließlich sind es genau solche Männer, die in dieser Zeit gebraucht werden: nach dem Tod des Burgvogts bricht ein Krieg um seine Nachfolge aus und die Samurais müssen um ihre Stellung in der Gesellschaft fürchten. Zudem kommt es zum Bruch mit Tomoe, weil der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Seibei denkt, die wohlhabende Tomoe könne mit ihm kein Glück finden.

In gewisser Weise ist „Twilight Samurai“ das japanische Gegenstück des Italowesterns. Die einst so gefeierten, ehrenhaften Samurais sind schon lange Vergangenheit. Seibei ist arm, verdreckt und macht die Hausarbeit - ein eher kleiner Mann, als mythisch überhöhter Held versucht er aufopfernd, seinen Töchtern den Wert von Schule und Bildung zu vermitteln, damit diese es einmal besser haben als er – ganz weltliche, ganz nachvollziehbare Probleme also. Zugleich beschreibt Regisseur Yôji Yamada eine Gesellschaft im Wandel. Die machtvolle Stellung der Samurais wird in Frage gestellt und es entbrennt ein verzweifelter Kampf, um den alten Status am Leben zu halten. Seibei wird dabei gezwungen, noch einmal zum Schwert zu greifen. Aber Mord ist ein dreckiges Geschäft – und nur die Liebe kann wirklich Erlösung bringen.
Auch wenn die Geschichte Japans zunächst keinen Bezug zur hiesigen Lebenswelt vermuten lässt, so verbergen sich in diesem vielfach ausgezeichneten Drama doch ganz universelle Themen wie Selbstbestimmung, die Überwindung von sozialen Grenzen oder der Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen.

DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch

Stefan Stiletto

Weitere Angaben

Filmtyp: Farbe

Anbieter

Kauf-DVDE-M-S

Kauf-DVDKNM Home Entertainment

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (44. Woche 2006).