Status Yo!


Länge:
123 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Till Hastreiter
Darsteller:
Sässion, Yesim, Yaneq, Vern, Sera
Genre:
Musikfilm , Jugend
Land:
Deutschland, 2003/2004
Sässion hat die Geldeintreiber im Nacken und kein offenes Ohr für die Probleme seiner Freundin Yesim. Das sollte er aber, denn die droht von ihrem Bruder in die Türkei verschleppt zu werden. Yaneq will davon ablenken, dass er mit der Schwester seines besten Freundes angebandelt hat und versucht innerhalb eines Tages ganz ohne Geld einen fetten Jam klar zu machen. Der Rapper Sera verliert nicht nur den Job als Altenpfleger, sondern auch die Wohnung und versucht auf der Straße ein paar Cent zu verdienen. Der selbsternannte Musik-Manager Vern steht zwar nicht viel besser da, aber er hat den Traum noch nicht aufgegeben, mit seinen B-Boys eine ganz große Nummer zu werden. Der Sprayer Dany sucht mit philosophischem Drang nach dem idealen Zug, den er komplett besprühen kann. All das passiert mitten in Berlin. Irgendwo zwischen Kreuzberg und Friedrichshain.
Ohne Umschweife taucht Till Hastreiter in seinem Erstlingsfilm in die Rap-Szene der Hauptstadt ein. Episodisch springt er mit lockerer Kamera von einem Protagonisten zum anderen. Die Laiendarsteller sind ausnahmslos faszinierende Typen, die den Hip-Hop jenseits der Kommerzialisierung zum originellen Selbstausdruck und zur Lebenskunst erhoben haben. "Status Yo!" lässt keinen Zweifel daran, dass es eine authentische Hip-Hop-Kultur in Deutschland gibt. Was aus dem Hip-Hop-Homeland USA via MTV inzwischen an Abziehbildern von Luxus, Gangstertum und Sex zu uns herüberschwappt, sieht dagegen ganz alt aus. Filmisch ist "Status Yo!" mit einem guten Jazz-Song vergleichbar: Ein Stück Improvisation von ungeheuer belebender Virtuosität. Was diesen ungewöhnlichen Film so hinreißend macht: Er kommt ohne viel Aufwand stilecht und schwungvoll daher - genauso wie seine unverfälschten Protagonisten.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Featurettes, Trailer
Ohne Umschweife taucht Till Hastreiter in seinem Erstlingsfilm in die Rap-Szene der Hauptstadt ein. Episodisch springt er mit lockerer Kamera von einem Protagonisten zum anderen. Die Laiendarsteller sind ausnahmslos faszinierende Typen, die den Hip-Hop jenseits der Kommerzialisierung zum originellen Selbstausdruck und zur Lebenskunst erhoben haben. "Status Yo!" lässt keinen Zweifel daran, dass es eine authentische Hip-Hop-Kultur in Deutschland gibt. Was aus dem Hip-Hop-Homeland USA via MTV inzwischen an Abziehbildern von Luxus, Gangstertum und Sex zu uns herüberschwappt, sieht dagegen ganz alt aus. Filmisch ist "Status Yo!" mit einem guten Jazz-Song vergleichbar: Ein Stück Improvisation von ungeheuer belebender Virtuosität. Was diesen ungewöhnlichen Film so hinreißend macht: Er kommt ohne viel Aufwand stilecht und schwungvoll daher - genauso wie seine unverfälschten Protagonisten.
DVD-Bildformat: 1:1,78; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch, Englisch
DVD-Extras: Audiokommentar, Featurettes, Trailer
Christian Exner
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDSony Pictures Home Entertainment
Kauf-DVDSony Pictures Home Entertainment
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (32. Woche 2006).