Schildkröten können fliegen


Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 12 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Bahman Ghobadi
Darsteller:
Avaz Latif, Soran Ebrahim, Saddam Hossein Feysal, Hiresh Feysal Rahman, Abdol Rahman Karim
Genre:
Drama , Politischer Film
Land:
Iran, Irak, 2004
Satellit ist der Spitzname des 13-jährigen Jungen mit der großen Brille. Die Leute in dem kurdischen Dorf an der Grenze zum Irak nennen ihn so, weil er ihre einfachen Häuser mit Satellitenschüsseln ausstattet. Man muss informiert sein. Schließlich droht die US-Regierung damit, das Saddam-Regime bald zu stürzen. Satellit ist auch der Anführer einer Gruppe Kinder und räumt mit ihnen die Felder der Bauern von Antipersonenminen, Überbleibseln aus vielen Kriegen in der Region. Eines Tages lernt er das gleichaltrige Flüchtlingsmädchen Agrin kennen, die mit ihrem blinden Baby und ihrem älteren Bruder Hengov, der bei einer Detonation beide Arme verloren hat, in das Dorf kommt. Sofort verliebt sich Satellit in das Mädchen, doch sie wendet sich von ihm ab. Schreckliche Erlebnisse haben ihren Lebensmut gebrochen und sie will es selbst beenden. Auch der von Satellit so sehr ersehnte Einmarsch der US-Truppen kann dem nichts entgegensetzen.
Keinen Moment lang lässt Bahman Ghobadi („Zeit der trunkenen Pferde“) in seinem Drama Zweifel daran aufkommen, dass es für diese kriegsversehrten Kinder kein Happy End geben wird. Sie sind gezeichnet durch Narben an Körper und Seele, auch wenn sie scheinbar einen Weg gefunden haben, mit all der Gewalt und ständigen Bedrohung um sie herum zu leben. Ungeschönt zeigt Ghobadi, wie die Kinder unter Einsatz ihres Lebens die Minen entschärfen. Minen, die danach über den Schwarzmarkt doch nur wieder auf denselben Feldern landen werden. Erschütterndes wie realitätsnahes Drama.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Kurdisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Keinen Moment lang lässt Bahman Ghobadi („Zeit der trunkenen Pferde“) in seinem Drama Zweifel daran aufkommen, dass es für diese kriegsversehrten Kinder kein Happy End geben wird. Sie sind gezeichnet durch Narben an Körper und Seele, auch wenn sie scheinbar einen Weg gefunden haben, mit all der Gewalt und ständigen Bedrohung um sie herum zu leben. Ungeschönt zeigt Ghobadi, wie die Kinder unter Einsatz ihres Lebens die Minen entschärfen. Minen, die danach über den Schwarzmarkt doch nur wieder auf denselben Feldern landen werden. Erschütterndes wie realitätsnahes Drama.
DVD-Bildformat: 1:1,85
Ton: HiFi Stereo
Sprache: Kurdisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDALIVE
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (5. Woche 2006).