Der Polarexpress

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 6 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Robert Zemeckis
Darsteller:
Tom Hanks, Michael Jeter, Peter Scolari, Nona Gaye, Eddie Deezen u.a.
Genre:
Märchen , Animation , Literaturverfilmung
Land:
USA, 2004
Am Weihnachtsabend grübelt ein kleiner namenloser Junge über die Existenz des Weihnachtsmannes. Um seine Zweifel zu verdrängen, lauscht er angestrengt auf die Schlittenglöckchen. Da nähert sich ratternd und tösend ein Zug und hält genau vor der Haustür des Jungen. Ein Schaffner steigt aus und fordert ihn auf, einzusteigen. Der Zug ist der Polarexpress, sein Ziel der Nordpol, wo der Weihnachtsmann zu Hause ist. Unterwegs werden sie noch andere Kinder auflesen. Sie werden Freundschaft schließen und alle werden die abenteuerliche weite Reise erleben und dem Weihnachtsmann persönlich begegnen.
Regisseur Robert Zemeckis ("Forest Gump", "Cast Away") hat ein populäres amerikanisches Kinderbuch als Vorlage genommen und daraus einen abenteuergespickten Weihnachtsfilm kreiert. Das Besondere an diesem Film ist der Einsatz der Computertechnik, mit deren Hilfe nicht nur die Hintergründe komplett computergeneriert werden konnten, sondern auch die Personen in die Szenen eingepasst. Dazu werden die Darsteller (allen voran Tom Hanks, der in insgesamt vier Rollen agiert) real in ihren Bewegungsabläufen gefilmt und dann in die Computerbilder eingefügt, wo sie weiter bearbeitet werden können. Allerdings bleibt bei den Personen der Eindruck von künstlichen Figuren bestehen. Bei den Landschaftsbildern und Actionsszenen allerdings führt diese Technik zu atemberaubenden Effekten: Wenn der Zug bergauf und bergab rast, fühlt man sich als Zuschauer wie auf der Achterbahn. Auch die Schlitterpartie des ganzen Zuges auf einem riesigen zugefrorenen See ist imposant geraten. Doch manchmal wünschte man sich mehr Märchenhaftes, Phantastisches, Liebevolles und Warmherziges in diesem technischen Novum.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Arabisch, Finnisch
Regisseur Robert Zemeckis ("Forest Gump", "Cast Away") hat ein populäres amerikanisches Kinderbuch als Vorlage genommen und daraus einen abenteuergespickten Weihnachtsfilm kreiert. Das Besondere an diesem Film ist der Einsatz der Computertechnik, mit deren Hilfe nicht nur die Hintergründe komplett computergeneriert werden konnten, sondern auch die Personen in die Szenen eingepasst. Dazu werden die Darsteller (allen voran Tom Hanks, der in insgesamt vier Rollen agiert) real in ihren Bewegungsabläufen gefilmt und dann in die Computerbilder eingefügt, wo sie weiter bearbeitet werden können. Allerdings bleibt bei den Personen der Eindruck von künstlichen Figuren bestehen. Bei den Landschaftsbildern und Actionsszenen allerdings führt diese Technik zu atemberaubenden Effekten: Wenn der Zug bergauf und bergab rast, fühlt man sich als Zuschauer wie auf der Achterbahn. Auch die Schlitterpartie des ganzen Zuges auf einem riesigen zugefrorenen See ist imposant geraten. Doch manchmal wünschte man sich mehr Märchenhaftes, Phantastisches, Liebevolles und Warmherziges in diesem technischen Novum.
DVD-Bildformat: 1:2,40; 16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Arabisch, Finnisch
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-Blu-rayWarner
Kauf-DVDWarner
Verleih-DVDWarner
Kauf-HD-DVDWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (45. Woche 2005).