Rana's Wedding - Jerusalem, Another Day


Länge:
86 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 6 Jahren
Regie:
Hany Abu-Assad
Darsteller:
Clara Khoury, Khalifa Natour, Ismael Dabbag, Walid Abed Elsalam, Sami Metwasi, Zuher Fahoum, Georgina Asfour
Genre:
Drama , Politischer Film , Videopremiere
Land:
Palästina, Niederlande , 2002
Zehn Stunden Zeit hat die 17-jährige Palästinenserin Rana, um ihre Hochzeit zu organisieren. Ihr Vater hat ihr ein Ultimatum gestellt: Bis zum Nachmittag muss sie sich für einen der Männer auf der Heiratsliste entscheiden oder dem Vater nach Ägypten folgen. Rana aber liebt den jungen Theaterregisseur Khalil und will bei ihm in Ost-Jerusalem bleiben. Sie muss ihn also im Chaos der besetzten Stadt finden, zur Heirat bewegen und eine Hochzeit im „Schnellverfahren“ vorbereiten, um den Vater vor vollendete Tatsachen stellen zu können. Auf der Suche nach ihrem Geliebten erlebt Rana die Widersprüche ihrer Stadt noch einmal hautnah: überall israelische Soldaten mit dem Gewehr im Anschlag, Polizeikontrollen, gesperrte Wohnviertel, Straßenschlachten, zerstörte Häuser, Steine werfende Kinder, aber auch normales Alltagsleben, junge Liebespaare. Immer mehr Hindernisse bauen sich vor Rana auf, doch sie lässt von ihrem Vorhaben nicht ab ...
Der preisgekrönte Film basiert auf einer wahren Geschichte und ist ohne jede Drehgenehmigung in Ost-Jerusalem und Ramallah aufgenommen worden. Dadurch wirkt er sehr authentisch, fast dokumentarisch und lässt die Suche der jungen Rana nach ihrem persönlichen Glück umso eindrucksvoller erscheinen. In der beeindruckenden Mischung aus politischen und persönlichen Impressionen sieht man schnell darüber hinweg, dass der Film nur in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln zur Verfügung steht.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Arabisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews
Der preisgekrönte Film basiert auf einer wahren Geschichte und ist ohne jede Drehgenehmigung in Ost-Jerusalem und Ramallah aufgenommen worden. Dadurch wirkt er sehr authentisch, fast dokumentarisch und lässt die Suche der jungen Rana nach ihrem persönlichen Glück umso eindrucksvoller erscheinen. In der beeindruckenden Mischung aus politischen und persönlichen Impressionen sieht man schnell darüber hinweg, dass der Film nur in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln zur Verfügung steht.
DVD-Bildformat: 1:1,33; 4:3
Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprache: Arabisch
Untertitel: Deutsch
DVD-Extras: Making of, Interviews
Barbara Felsmann
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDabsolut Medien
Verleih-DVDabsolut Medien
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25. Woche 2005).