2:37


Ein ganz normaler Tag an einer ganz normalen australischen High School. Dann um 2 Uhr 37 die schreckliche Entdeckung: Blutlachen ergießen sich in einer Mädchentoilette. Der Film springt an dieser Stelle zurück und zeigt diesen Tag vom Morgen an in seinem Verlauf. Sechs Jugendliche und ihre Geschichten stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Darunter einer mit einem körperlichen Handicap, ein heimlich Schwuler und bei den Mädchen gibt es Probleme wie sexuellen Missbrauch, ungewollte Schwangerschaft oder Magersucht. Daneben die alltäglichen schulischen Belastungen und die gewöhnlichen Gefühlsgemenge, die fast jede(r) in dieser Phase erlebt: Schwärmereien, unerwiderte Verliebtheit, Eifersucht, Neid, Versagensängste. Bis zum Ende bleibt offen, wer später in der Mädchentoilette gefunden wird. Der junge Autor und Regisseur hatte eine sehr persönliche Motivation für diesen Film, den er mit 21 Jahren inszeniert hat. Er blickt selbst auf Suiziderfahrungen zurück und sah diesen Film als seine Möglichkeit, dies zu verarbeiten. So persönliche Beweggründe führen häufig dazu, dass ein Film zwar gut gemeint ist, aber filmisch nur mühsam über die Runden kommt. Nicht so bei "2:37". Thalluri entfaltet sorgsam sechs Einzelschicksale, die allmählich miteinander verwoben werden. Die Zuschauer erleben die gleichen Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und bekommen zudem die sechs Protagonisten in dokumentarisch anmutenden Interviewsituationen nach und nach vorgestellt. Das ist eine sehr behutsame und vorsichtige Annäherung an die Katastrophe, die - einziger Schwachpunkt - unnötig drastisch ins Bild gesetzt ist. Ansonsten ein ernster und sehenswerter Film nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Eltern und Lehrer. DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9 Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Englisch Untertitel: Deutsch DVD-Extras: Trailer
Gabi Brandt
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDUniversum Film
Kauf-DVDUniversum Film