Dreizehn


Länge:
96 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
USA
Darsteller:
Evan Rachel Wood, Nikki Reed, Holly Hunter
Genre:
Drama , Jugend
Land:
Catherine Hardwicke, 2003
Dreizehn Jahre alt ist Tracy, als sie ihre Kindheit hinter sich lässt und nicht mehr das brave Schulmädchen sein will. Evie, das coolste Mädchen der High School, ist ihr Vorbild. Die ist alles andere als mädchenhaft, sondern gibt sich sexy gestylt und wesentlich reifer als Tracy. Als beide Freundinnen werden, ändert Tracy nicht nur ihr Aussehen. Sie beginnt zu klauen, lässt sich piercen, macht mit Jungen herum und nimmt Drogen. Tracy entgleitet ihrer Mutter immer mehr und droht, völlig aus der Bahn zu geraten.
Catherine Hardwicke erhielt für ihr Regiedebüt beim Sundance Filmfestival den Regiepreis und zwei „Leoparden“ in Locarno – mit aller Berechtigung. Der Film geht unter die Haut. Er zeigt, wie schnell ein Abrutschen in einer auf Konsum und Aussehen fokussierten Welt in der ohnehin labilen Zeit der Pubertät möglich ist. Dabei vollführt er dramatische Zuspitzungen, wirkt aber trotzdem überaus authentisch. Ein moralisierend erhobener Finger kommt nicht zum Einsatz. Der Film versteht es, den Zuschauer zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. In seiner Machart an einen Musikclip angelehnt, spiegelt der Film durch schnelle Szenenfolgen, abrupte Schnitte und Handkameraeinsatz die chaotische Gefühlswelt der Hauptfiguren wieder. Unruhe, Aufruhr, aber auch Entsetzen und Bestürzung finden so ihren Ausdruck. Seinen realistischen Blick verdankt der Film sicher auch Nikki Reed alias Evie, die in dem Drehbuch ihre eigenen Erfahrungen niederschrieb.
DVD-Bildformat: 1:1,85;16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Nicht verwendete Szenen, Featurette, Easter Eggs
Catherine Hardwicke erhielt für ihr Regiedebüt beim Sundance Filmfestival den Regiepreis und zwei „Leoparden“ in Locarno – mit aller Berechtigung. Der Film geht unter die Haut. Er zeigt, wie schnell ein Abrutschen in einer auf Konsum und Aussehen fokussierten Welt in der ohnehin labilen Zeit der Pubertät möglich ist. Dabei vollführt er dramatische Zuspitzungen, wirkt aber trotzdem überaus authentisch. Ein moralisierend erhobener Finger kommt nicht zum Einsatz. Der Film versteht es, den Zuschauer zu berühren und zum Nachdenken anzuregen. In seiner Machart an einen Musikclip angelehnt, spiegelt der Film durch schnelle Szenenfolgen, abrupte Schnitte und Handkameraeinsatz die chaotische Gefühlswelt der Hauptfiguren wieder. Unruhe, Aufruhr, aber auch Entsetzen und Bestürzung finden so ihren Ausdruck. Seinen realistischen Blick verdankt der Film sicher auch Nikki Reed alias Evie, die in dem Drehbuch ihre eigenen Erfahrungen niederschrieb.
DVD-Bildformat: 1:1,85;16:9
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Nicht verwendete Szenen, Featurette, Easter Eggs
mb
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHS20th Century Fox
Verleih-VHS20th Century Fox
Kauf-DVD20th Century Fox
Verleih-DVD20th Century Fox
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (9. Woche 2004).