2046

Hongkong Ende der 1960er Jahre. Es ist die unglückliche Liebe zu einer ehemaligen Nachbarin vor vielen Jahren, die Herrn Chow immer noch nicht loslässt. Er zieht sich in das Hotelzimmer zurück, das ihn an seine Liebschaft erinnert, flüchtet sich in oberflächliche Affären – und vor allen Dingen in eine Traumwelt: Denn Herr Chow ist zweitklassiger Schriftsteller und träumt sich ins Jahr 2046. Bewusst oder unbewusst verwebt er darin die Geschichten der Frauen um ihn herum und seine eigene und versucht so, seinen Schmerz zu stillen. Wong Kar-wai („Chungking Express“) ist einer der derzeit bedeutendsten Filmemacher aus Hongkong. Seine Filme leben nicht von einer epischen Handlung. Sie beeindrucken vielmehr durch das Gefühl, das sie beim Zuschauer hinterlassen. So setzt „2046“ schließlich an, wo der melancholische Liebesfilm „In the Mood for Love“, der die unglückliche Liebesgeschichte von Chow Mo-wan und Su Li-Zhen erzählte, aufhörte. In den farbenprächtigen Bildern Christopher Doyles spiegeln sich Poesie und Melancholie, während Chow irgendwo zwischen den nostalgisch verklärten 1960er Jahren und dem futuristisch gestalteten Jahr 2046 nach dem Gefühl wahrer, reiner Liebe sucht. Auch wenn sich Wong Kar-wai dieses Mal im Gegensatz zum Vorgänger bisweilen in seinen bedeutungsschweren Dialogen und seiner Inszenierung zu verlieren droht – solche Bilderwelten gibt es im Mainstream-Kino fast nie zu sehen. DVD-Bildformat: 1:1,85; 16:9 Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 5.1 Sprachen: Deutsch, Chinesisch Untertitel: Deutsch DVD-Extras: Interviews, Trailer
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-DVDParamount
Verleih-DVDParamount