Dark Water

Länge:
97 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 18 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Hideo Nakata
Darsteller:
Hitomi Kuroki, Rio Kanno, Mirei Oguchi, Asami Mizukawa
Genre:
Horror , Videopremiere
Land:
Japan, 2001
Aufgrund einer vergangenen psychologischen Behandlung hat Yoshimi nach der Scheidung von ihrem Mann um das Sorgerecht ihrer sechsjährigen Tochter Ikuku zu kämpfen. Als diese bis auf weiteres bei ihr bleiben darf, ziehen Mutter und Tochter in ein altes Mietshaus, in dem Seltsames vor sich geht. Dort arbeitet nicht nur ein schrulliger Hausmeister, sondern es gibt auch noch mysteriöse Wasserflecken an der Decke der Wohnung, die sich von Tag zu Tag schneller ausbreiten. Yoshimi leidet zunehmend an Angstvorstellungen und ahnt eine unheimliche Bedrohung. Dann verschwindet auch noch Ikuku. Und nicht zuletzt lebte in der Wohnung eine Etage höher bis vor kurzem die Familie einer Tochter, die plötzlich verschwand und nie wieder gesehen wurde.
„Dark Water“ ist ein atmosphärisch dichter und bildgewaltiger Horrorfilm. Monster oder Spezialeffekt-Orgien fehlen völlig. Stattdessen tragen die Ausstattung - das stimmige und unheimliche, düstere Mietshaus, das an einen Kerker erinnert, die sehr zurückhaltend eingesetzten Musik und die ruhige Kameraführung dazu bei, die äußerst dichte Atmosphäre zu erzeugen. Seine Spannung bezieht der Film unter anderem dadurch, dass jeder das Element kennt, das hier zur lebensgefährlichen Bedrohung heranwächst: Wasser. Vor allem aber ist „Dark Water“ ein Beitrag der besonderen japanischen Erzählkunst: „Gut“ und „Böse“ gibt es nicht in reiner Form, und so wird auch Angst und Schrecken hier mit aufrichtiger Tragik verbunden. Denn letztlich geht es nur um die einfache und alltägliche Frage, was eine gute Mutter ausmacht.
„Ring“-Regisseur Hideo Nakata ist ein unaufdringlicher, subtiler und tiefsinniger Horrorfilm gelungen, der gerade deshalb auch Fans anderer Genres zugänglich ist.
DVD-Format: 2,35:1 und 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
„Dark Water“ ist ein atmosphärisch dichter und bildgewaltiger Horrorfilm. Monster oder Spezialeffekt-Orgien fehlen völlig. Stattdessen tragen die Ausstattung - das stimmige und unheimliche, düstere Mietshaus, das an einen Kerker erinnert, die sehr zurückhaltend eingesetzten Musik und die ruhige Kameraführung dazu bei, die äußerst dichte Atmosphäre zu erzeugen. Seine Spannung bezieht der Film unter anderem dadurch, dass jeder das Element kennt, das hier zur lebensgefährlichen Bedrohung heranwächst: Wasser. Vor allem aber ist „Dark Water“ ein Beitrag der besonderen japanischen Erzählkunst: „Gut“ und „Böse“ gibt es nicht in reiner Form, und so wird auch Angst und Schrecken hier mit aufrichtiger Tragik verbunden. Denn letztlich geht es nur um die einfache und alltägliche Frage, was eine gute Mutter ausmacht.
„Ring“-Regisseur Hideo Nakata ist ein unaufdringlicher, subtiler und tiefsinniger Horrorfilm gelungen, der gerade deshalb auch Fans anderer Genres zugänglich ist.
DVD-Format: 2,35:1 und 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Stefan Stiletto
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDParamount
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (36. Woche 2003).