Pi?ero

Film: Pi?ero
Länge:
90 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Leon Ichaso
Darsteller:
Benjamin Bratt, Giancarlo Esposito, Talisa Soto, Nelson Vasquez, Rita Moreno, Jaime Sanchez
Genre:
Großstadtfilm , Jugend , Politischer Film
Land:
USA, 2001
Miguel Pi?ero ist der Sohn einer puertoricanischen Einwandererfamilie, der es in seiner neuen Heimat New York nicht gerade leicht hat. Als siebenjähriger wird er als "Latino" von amerikanischen Kindern gemieden. Seine Eltern bekommen zu spüren, dass sie zu den gesellschaftlichen Außenseitern zählen. Miguels Familie zerbricht, als die Eltern sich trennen; der Teenager beginnt ein Leben auf der Straße, lernt Prostitution, Drogenkonsum und Kriminalität kennen. Gleichzeitig entdeckt Miguel Pi?ero, dass Schreiben für ihn eine Möglichkeit ist, Probleme zu bearbeiten und sich politisch zu äußern. Bei seiner Freundin Sugar findet er ebenfalls Verständnis, doch stürzt Miguels exzessiver Drogenkonsum die junge Frau immer wieder aufs Neue in Sorge um sein Leben. Als Pi?ero in Sing-Sing einsitzt, verarbeitet er seine Eindrücke über die Haftanstalt in einem Theaterstück; es wird am Broadway zum großen Erfolg, und macht Pi?ero zum gefeierten Autor. Endlich erhält der Mitbegründer des Nuyorican Poets Cafe in Manhattans Lower East Side gesellschaftliche Anerkennung. Doch sein Ruhm und die daraus erwachsenden Anforderungen an ihn kann der Held des Underground nicht erfüllen. Als erst 41jähriger stirbt er- sein übermäßiger Drogenkonsum führte zu seinem Tod.

Regisseur Leon Ichaso setzt dem kreativen Künstler Pi?ero ein beeindruckendes Denkmal. Sein Porträt erzählt eine dramatische und bewegende Geschichte in temporeichen Bildern, die dem experimentellen künstlerischen Stil des Protagonisten nachspüren. Benjamin Bratt beweist als Miguel Pi?ero außergewöhnliches Können. Ihm gelingt es, Pi?ero als charismatische Person zu entwickeln, die für eine unterdrückte Minderheit im New York der 70-er Jahre eintritt. "Die Entstehung einer großartigen Kultur ist großartig verfilmt worden. Das Portrait geriet dank des Hauptdarstellers sehr authentisch. Die Charaktere spiegeln die damalige Gemütslage und Situation in voller Intensität wieder."(Jury des Internationalen Verbandes der Filmkunsttheater, Berlinale 2002)

Das Bonusmaterial der DVD "Über den Menschen Miguel Pi?ero" hilft, die bedeutsamen Lebensabschnitte des Künstlers chronologisch nachzuvollziehen, macht es mit schnellen Bildfolgen und Untertiteln dem Zuschauer allerdings nicht ganz leicht. Aufschlussreich in der Annäherung an den Künstler sind der Text seines Gedichtes "A Lower East Side Poem" über die von ihm gewünschte Begräbniszeremonie. Interessant auch im Kapitel "Darstellerinformationen" die Statements von Benjamin Bratt und Regisseur Ichaso, die vermitteln, was für sie die Faszination des Helden Pi?ero ausmacht.

Kristin Langer

Weitere Angaben

Filmtyp: S/W-Farbe

Anbieter

Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (4. Woche 2003).