12 Meter ohne Kopf


Länge:
102 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 14 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 12 Jahren
Regie:
Sven Taddicken
Darsteller:
Ronald Zehrfeld, Matthias Schweighöfer, Oliver Bröcker, Hinnerk Schönemann, Jacob Matschenz, Franziska Wulf, Jana Pallaske u. a.
Genre:
Komödie , Abenteuer
Land:
Deutschland, 2009
Die Legende von Klaus Störtebeker wird als deutsche Spielart des Robin Hood-Themas überliefert. Störtebeker ein Rebell und Volksheld, der sich mit den mächtigen Pfeffersäcken zofft. Sven Taddicken mit seinen norddeutschen Wurzeln spinnt daraus zusammen mit Autor Matthias Pacht das deftige Seemannsgarn einer Anti-Helden Geschichte über einen depressiven Piratenkapitän und seinen nassforschen Kumpan Gödeke Michels, dem eigentlichen Motor der Freibeuterbande. Störtebeker hadert nach einer desaströsen Kaperfahrt, die er nur mit Not überlebt, mit sich und mit seinem gefährlichen Gewerbe. Seit er sich verliebt hat, möchte er sich nur noch an Land zurückziehen und den Rest seines Daseins an der Seite der bezaubernden Bille verbringen. Freund und Mitstreiter Gödeke ist entschieden dagegen – aus Eifersucht, aus Übermut, aus Besessenheit und sowieso: Den Pfeffersäcken gilt es schon aus Prinzip die Stirn zu bieten. Also nötigt er seinen inzwischen sehr trägen Chef und längst nicht mehr besten Kumpel zu einem großen Coup, der nur leider gründlich in die Hose geht. Aber ganz insgeheim strickt Störtebeker weiter an seinem Mythos.
Bisher fand der junge Regisseur Sven Taddicken mit seinem sehr individuellen Stil, der zarte und verträumte Motive leichthändig und charmant mit derben und Tabu brechenden Szenen verbindet, („Emmas Glück“, „Mein Bruder der Vampir“) ein aufgeschlossenes Publikum. Doch mit „12 Meter ohne Kopf“ hat er sich in ein Genre vorgewagt, in dem er dasteht wie Störtebeker gegenüber der Hanse. Eine Kogge ist keine Galleone, die Nordsee keine Karibik und Matthias Schweighöfer kein Johnny Depp. Im Kino soff der Film ab, wie eine Kogge nach einer Breitseite. Doch wer dem durchaus originellen Piratenfilm auf DVD eine zweite Chance gibt, erlebt ein vergnügt aufspielendes Ensemble, das die verwegene Schiffsbesatzung mimt, als sei sie ein zerstrittenes Team von Jungunternehmern unserer Zeit, hin und her gerissen zwischen Glücksrittertum und Rückzug in ein beschauliches Familienleben. Das hat bisweilen durchaus eine schräge Komik, auch wenn die nicht durch die gesamte Handlung trägt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Dokumentation, Making of, Entfallene Szenen, Bildergalerie
Bisher fand der junge Regisseur Sven Taddicken mit seinem sehr individuellen Stil, der zarte und verträumte Motive leichthändig und charmant mit derben und Tabu brechenden Szenen verbindet, („Emmas Glück“, „Mein Bruder der Vampir“) ein aufgeschlossenes Publikum. Doch mit „12 Meter ohne Kopf“ hat er sich in ein Genre vorgewagt, in dem er dasteht wie Störtebeker gegenüber der Hanse. Eine Kogge ist keine Galleone, die Nordsee keine Karibik und Matthias Schweighöfer kein Johnny Depp. Im Kino soff der Film ab, wie eine Kogge nach einer Breitseite. Doch wer dem durchaus originellen Piratenfilm auf DVD eine zweite Chance gibt, erlebt ein vergnügt aufspielendes Ensemble, das die verwegene Schiffsbesatzung mimt, als sei sie ein zerstrittenes Team von Jungunternehmern unserer Zeit, hin und her gerissen zwischen Glücksrittertum und Rückzug in ein beschauliches Familienleben. Das hat bisweilen durchaus eine schräge Komik, auch wenn die nicht durch die gesamte Handlung trägt.
DVD-Bildformat: 1:2,35; 16:9
Ton: Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte
DVD-Extras: Audiokommentar, Dokumentation, Making of, Entfallene Szenen, Bildergalerie
Christian Exner
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-DVDWarner
Kauf-DVDWarner
Verleih-Blu-rayWarner
Kauf-Blu-rayWarner
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (34. Woche 2010).