Mutant Aliens

Länge:
78 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 16 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 16 Jahren
Regie:
Bill Plympton
Darsteller:
Genre:
Animation , Science-Fiction , Videopremiere
Land:
USA, 2001
Astronaut Earl Jensen startet zu einer Weltraummission, die vom NASA-Wissenschaftler Dr. Frubar sabotiert wird, weil der von der NASA Geld für eigene Projekte will. Ohne Sauerstoff trudelt Jensen im All, schickt eine letzte Botschaft auf die Erde, wo er zum Helden wird, und landet auf einem fremden Planeten. 20 Jahre später kehrt Jensen, lange für tot erklärt, auf die Erde zurück und wird umjubelt. In seiner Begleitung tummeln sich muntere fleischfressende Aliens, die Jensen retteten, nun seine Rache an dem zum Magnaten aufgestiegenen Dr. Frubar in Angriff nehmen und für einen Krieg sorgen, der in einem Streichelzoo sein tierisches Happy-End findet.
Mit saftigen Splatterszenen und rüden Späßen wartet der Science-Fiction-Zeichentrickfilm auf, der als schräge und makabre Unterhaltung an Erwachsene mit Sinn für schwarzen Humor gerichtet ist. Die satirischen Spitzen richten sich gegen uniforme Gesellschaften, das Militär und die Politiker im Weißen Haus und im Kongress. Die Aliens, die trotz ihrer Beiß- und Reißzahnwut als witzige Gesellen erscheinen und sympathische Züge annehmen, wirken durch den Zeichenstil des New Yorker Animationskünstlers Bill Plympton wie Karikaturen.
DVD Bildformat: 1:1,33; Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Trailer, Studiotour, Interview, Kurzfilm, Musikvideo
Mit saftigen Splatterszenen und rüden Späßen wartet der Science-Fiction-Zeichentrickfilm auf, der als schräge und makabre Unterhaltung an Erwachsene mit Sinn für schwarzen Humor gerichtet ist. Die satirischen Spitzen richten sich gegen uniforme Gesellschaften, das Militär und die Politiker im Weißen Haus und im Kongress. Die Aliens, die trotz ihrer Beiß- und Reißzahnwut als witzige Gesellen erscheinen und sympathische Züge annehmen, wirken durch den Zeichenstil des New Yorker Animationskünstlers Bill Plympton wie Karikaturen.
DVD Bildformat: 1:1,33; Ton: HiFi Stereo, Dolby Digital 2.0
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Trailer, Studiotour, Interview, Kurzfilm, Musikvideo
HG
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Verleih-VHSE-M-S
Verleih-DVDE-M-S
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (39. Woche 2002).