Nomaden der Lüfte – Das Geheimnis der Zugvögel

Länge:
94 Minuten
Altersempfehlung:
Ab 8 Jahren
FSK-Freigabe:
Ab 0 Jahren
Regie:
Jacques Perrin
Darsteller:
Dokumentarfilm!
Genre:
Dokumentation , Tierfilm
Land:
Frankreich/Deutschland/Spanien/Italien , 2001
In seinem Film „Mikrokosmos“ spürte der Dokumentarfilmer Jacques Perrin dem Leben der Insekten nach. Noch eindrucksvoller ist sein neuer Film „Nomaden der Lüfte“ über die wahrhaft grenzenlose Welt der Zugvögel. In allen Erdteilen zwischen den beiden Polen auf ihrer anstrengenden Reise über oftmals Tausende von Kilometern haben Perrin und seine Teams sie gefilmt. Die unvergleichliche Dokumentation begleitet die Vögel im Wechsel der Jahreszeiten über menschenleere Gegenden, Ozeane, Sand- und Eiswüsten, aber auch über die kulturellen und wirtschaftlichen Zentren der Menschen hinweg auf ihrem einsamen Flug zu den Nistplätzen, die sie jedes Jahr wieder aufsuchen.
Mit modernen Ultraleichtflugzeugen und dank einer generalstabsmäßigen Planung sind den Kameraleuten einzigartige und atemberaubend schöne Aufnahmen aus der Perspektive von 44 Vogelarten (insbesondere Gänse, Schwäne und Kraniche) gelungen, immer dicht neben ihnen und anscheinend, ohne sie zu stören. Perrin nimmt in seinem Film eine Beobachterroller ein und enthält sich weitgehend jedes Kommentars; Fakten über die Vögel, ihre Gewohnheiten, ihren Zugtrieb bleiben unausgesprochen. Aber man nimmt Teil an ihrem Überlebenskampf und man sieht aus ihrer Perspektive, wie der Mensch oft gedankenlos oder vorsätzlich seinen eigenen und damit auch ihren Lebensraum beschneidet, wie er die majestätisch wirkenden Vögel gar einfach abschießt. Auf diese Weise sensibilisiert der Film für Arten- und Umweltschutz, ganz nebenbei und ohne Anklage
DVD Bildformat: 1:1,85;16:9;
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras: Audiokommentar, Interviews, Making of, Trailer, Musikvideo, Bildschirmschoner, Vogelspiel, Vogel-Almanach
Der Dokumentarfilm ist als Einzel-DVD erhältlich oder zusammen mit Deep Blueund Mikrokosmos in der Sonderedition "ErdeWasserLuft".
Mit modernen Ultraleichtflugzeugen und dank einer generalstabsmäßigen Planung sind den Kameraleuten einzigartige und atemberaubend schöne Aufnahmen aus der Perspektive von 44 Vogelarten (insbesondere Gänse, Schwäne und Kraniche) gelungen, immer dicht neben ihnen und anscheinend, ohne sie zu stören. Perrin nimmt in seinem Film eine Beobachterroller ein und enthält sich weitgehend jedes Kommentars; Fakten über die Vögel, ihre Gewohnheiten, ihren Zugtrieb bleiben unausgesprochen. Aber man nimmt Teil an ihrem Überlebenskampf und man sieht aus ihrer Perspektive, wie der Mensch oft gedankenlos oder vorsätzlich seinen eigenen und damit auch ihren Lebensraum beschneidet, wie er die majestätisch wirkenden Vögel gar einfach abschießt. Auf diese Weise sensibilisiert der Film für Arten- und Umweltschutz, ganz nebenbei und ohne Anklage
DVD Bildformat: 1:1,85;16:9;
Ton: Dolby Surround, Dolby Digital 5.1
Sprache: Deutsch
Extras: Audiokommentar, Interviews, Making of, Trailer, Musikvideo, Bildschirmschoner, Vogelspiel, Vogel-Almanach
Der Dokumentarfilm ist als Einzel-DVD erhältlich oder zusammen mit Deep Blueund Mikrokosmos in der Sonderedition "ErdeWasserLuft".
ht lgtfilm
Weitere Angaben
Filmtyp: Farbe
Anbieter
Kauf-VHSKinowelt
Verleih-VHSKinowelt
Kauf-DVDKinowelt
Verleih-DVDKinowelt
Anbieterangaben beruhen auf Informationen zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (41. Woche 2002).